Ufc Wettmannstätten : Steyeregg  5:3  (3:2)
Details...   Fotos...   Tabelle...

Tore: Dominik Pölzl 3, Benjamin Dengg u. Stefan Pracher bzw. Tilen Rotovnik, Martin Kleindienst u. Robert Konrad

UFC Wettmannstätten spielte mit: Markus Paschek; Christian Messner; Mathias Bratl; Stefan Pracher; Benjamin Dengg; Martin Pölzl; Bernhard Lazarus (46. Manfred Paschek); Patrick Patschok (75. Thorsten Müller); Manuel Bratl (65. Michael Kraner); Ismir Berbic u. Dominik Pölzl

Im Vorspiel hatte die Steyeregger U10 durch Tore von Christoph Reiterer, Michael Gigerl u. Rene Achatz bzw. Fabian Scheier u. Oliver Wagner gegen die von Trainer Natale Savoca betreuten Wettmannstätter Altersgenossen knapp mit 3:2 gewonnen. Diesen Spielstand gab es bei den Kampfmannschaften bereits nach 13 Minuten, da beide Defensivabteilungen in der ersten Viertelstunde dieser Eröffnungspartie der 1. Klasse West B ihre Deckungsaufgaben zu wenig genau nahmen. So konnte Wettmannstätten durch einen Doppelschlag von D. Pölzl (3.) und B. Dengg (6.) rasch mit 2:0 in Führung gehen. Auf den Anschlusstreffer von Rotovnik (9.) antwortete der aufgerückte Abwehrrecke St. Pracher mit dem 3:1. Knapp zwei Min. später gelang aber Kleindienst – nachdem er sich den Ball mit der Hand vorgelegt hatte – neuerlich der Anschluss. Bei diesem Spielstand blieb es auch bis zum Pausenpfiff, da einerseits beide Abwehrreihen nun konsequenter deckten und der Steyeregger Torhüter Gutschi einen genau platzierten Freistoß von Berbic mit toller Parade aus dem rechten Kreuzeck faustete.

Auch nach dem Seitenwechsel drängte Wettmannstätten den weit höher eingeschätzten potenziellen Aufstiegsanwärter Steyeregg in die eigene Hälfte, aber M. Pölzl (51.) und D. Pölzl (53. u. 55.) konnten ihre Chancen nicht verwerten. Bei einem Konter musste Torhüter Paschek (57.) einen Flachschuss von Konrad mit tollem Reflex per Fußabwehr entschärfen, um den Ausgleich zu verhindern. Nach einer Stunde schien die endgültige Entscheidung gefallen zu sein, da nach idealem Assist von Mathias Bratl, D. Pölzl auf 4:2 für die Gastgeber stellte. Doch vier Minuten später erwischte Konrad mit einem knallharten Freistoß Tormann Paschek am falschen Fuß, stellte auf 3:4 und gab dem Team von Erfolgscoach Karl Traber neue Hoffnung. In der Folge erwiesen sich jedoch die Einwechslungen des Wettmannstätter Trainers Vlado Potocnik als goldrichtig. Denn M. Paschek brachte über die linke Seite viel Positives, M. Kraner stabilisierte die Abwehr und Th. Müller leistete (85.) die Vorarbeit zum alles entscheidenden 5:3 durch den dritten Treffer von Goalgetter D. Pölzl. Somit war der etwas überraschende, aber durchaus verdiente Auftakterfolg für den UFC Wettmannstätten Realität geworden.


Pölzl D. mit 3 Toren

Für die neuen Dressen, gespendet von den Firmen „HH Das Haus Hart:Haring" und „Gut bedacht, alles fürs Dach – Zimmerei, Spenglerei, Dachdeckerei Strohmeier" in Schönaich, ergeht an Karl Haring sowie an Elke und Hansjürgen Strohmeier ein herzliches Dankeschön von den Spielern und Funktionären des UFC Wettmannstätten.

Am kommenden Freitag, dem 28. Aug., muss der UFC Wettmannstätten ab 19.00 Uhr auf dem „Kunstgras" des Koralmstadions gegen den Tabellenführer DSC II beweisen, dass der Auftaktsieg keine Eintagsfliege war.
Das nächste Heimspiel des UFC findet am Freitag, dem 4. Sept., am Sportplatz Wettmannstätten gegen Stainz II statt. Der Anpfiff zu dieser freundschaftlichen Begegnung (Stainz II spielt außer Konkurrenz) erfolgt um 19.00 Uhr.