Steyeregg : Ufc Wettmannstätten
3:3 (2:1)
Details... Tabelle...
Fotos...
Tore: Tilen Rotovnik, Harald Safran u. Daniel Pavlin (Elfer) bzw. Zivojin Vidojevic (2) u. Benjamin Dengg
„Verlieren Verboten!" lautete die Devise für Herbstmeister Wettmannstätten, um weiter vorne zu bleiben. Aber auch der Dritte Steyeregg hätte sich mit einer Niederlage wahrscheinlich schon vorzeitig aus dem Titeldreikampf (Wettmannstätten, St. Martin, Steyeregg) verabschieden können. Dementsprechend vorsichtig begannen beide Teams mit einer vor allem aufs Tore verhindern ausgerichteten Taktik. Trotzdem konnten sich die Zuschauer letztendlich aber wenigstens über sechs Treffer freuen. Denn spielerisch hatte diese Spitzenpartie der 1.West B leider sehr wenig zu bieten. Die vielen Ball- und Passfehler waren sicherlich nicht nur auf den starken Wind und den holprigen Boden zurückzuführen. Toralarm gab es erstmals in der 24. Min., als Torhüter Gutschi bei einem Freistoß des Wettmannstätter Spielmachers Berbic nur mit Hilfe der Querlatte einen Rückstand verhindern konnte. Doch kurz darauf (28.) fiel das 1:0 für die Hausherren. Einen hohen Freistoß aus der gegnerischen Hälfte in den Strafraum verschlief die Wettmannstätter Abwehr total, Rotovnik holte sich den Ball unbedrängt herunter und tunnelte Torhüter Schwarz. Die Führung hielt aber nicht lange. Nach schöner Vorarbeit von Kapitän Bratl und einer präzisen Flanke von Berbic traf Vidojevic per Kopf vom langen Fünfer zum Ausgleich. Eine Minute vor dem Pausenpfiff war die Defensive des UFC wieder nach einem Freistoß in den Strafraum desorientiert, Torhüter Schwarz konnte den Aufsitzer nicht bändigen und Safran staubte zum 2:1 ab.
Auch die Anfangsphase der 2. Spielhälfte brachte keine nennenswerten Aktionen. Aber dann (56.) riskierte Z. Vidojevic aus gut 25m einen wuchtigen Drehschuss, der sich zum 2:2 unter die Latte senkte. Danach tat sich wieder längere Zeit nicht viel, bis der eingewechselte Schmuck (71.) mit einem gefühlvollen Heber und Rotovnik nach einem Alleingang (74.) das Wettmannstätter Tor nur ganz knapp verfehlten. Drei Minuten vor Schluss sah Steyeregg dann wie der sichere Sieger aus. Denn Schiedsrichter Ruprechter zeigte nach einer harmlosen Attacke an Wirnsberger auf den Elfmeterpunkt und Pavlin verwandelte zum viel umjubelten 3:2. Zuletzt gab es aber doch noch ein gerechtes Unentschieden, da Benjamin Dengg in der Overtime (93.) nach Berbic-Eckball auf die kurze Stange per Kopf erfolgreich war.
Benjamin Dengg rettete dem UFC einen Punkt
UFC Obmann Sepp Pichler war mit dem eroberten Punkt zufrieden, hofft aber, dass die Mannschaft von Trainer Potocnik wieder zu ihrer spielerischen Linie findet und dass die Abwehr durch den Einbau von Routinier Kurt Lackner an Stabilität gewinnt. Ob dies gelingt, wird man am kommenden Samstag (10.04) sehen, wenn beim ersten Frühjahrsheimspiel der DSCII in Wettmannstätten zu Gast sein wird. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.