Ufc Wettmannstätten : Deutschlandsberger SC KM II  0:1 (0:0)
Details...  Tabelle...  Fotos...

Tor: Zija Lleshi (65.)

Die Stimmung der Wettmannstätter Spieler und Zuschauer war nach dem Schlusspfiff ganz dem trostlosen, nasskalten Aprilwetter angepasst. Denn mit einer Niederlage hatte in diesem ersten Frühjahrsheimspiel wohl niemand ernsthaft gerechnet. Die Gastgeber bestimmten zwar vom Anpfiff weg das Spielgeschehen, doch zwingende Torchancen waren in der ersten Hälfte auf beiden Seiten Mangelware. In der 6. Min. zögerte Müller zu lange, sodass sein Schuss am Elfer noch abgeblockt werden konnte, und ein gut angetragener Kopfball von Lackner verfehlte (29.) das Gästetor nur ganz knapp. Für die sehr laufstarken DSC-Youngsters vergab Deutsch (25.), indem er nach seinem Durchbruch auf der rechten Seite den Ball am langen Pfosten vorbeischoss.

Leider änderte sich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts nicht viel am Charakter dieser auf mäßigem Niveau geführten Begegnung. Die Wettmannstätter fanden einfach kein Rezept, um das von Trainer Heli Mandl bestens eingestellte und sich geschickt verteidigende Team entscheidend auszuspielen. Schließlich ging DSCII (65.) nach einem der wenigen Konter sogar in Führung: Zija Lleshi riskierte einen Weitschuss, und der Ball passte genau ins rechte Kreuzeck. Trainer Potocnik sorgte mit der Einwechslung von Hermann und Pracher für neuen Schwung, und auch die Mannschaft hatte nun anscheinend den Ernst der Lage erkannt und kämpfte endlich so, wie man es sich schon vorher erwartet hatte. Doch Pech und teilweise auch Unvermögen im Abschluss verhinderten weiterhin jeden zählbaren Erfolg. So rettete bei zwei tollen Kopfbällen von Stefan Pracher (78.) zunächst Kastl und danach (83.) Spari im Toreck stehend auf der Linie. Danach (84.) wurde ein platzierter Schuss von Lackner eine Beute des sehr guten DSC-Torhüters Kiedl und Kapitän Bratl jagte (86.) die Kugel aus vollem Lauf von der Strafraumgrenze über die Latte. Da auch Vidojevic (89.) per Kopf die letzte Chance ungenützt ließ, blieb es beim überraschenden, aber nicht ganz unverdienten Sieg der Gäste, die eine ihrer Minichancen nützten, während bei Wettmannstätten die Defizite vor allem im spielerischen Bereich und im Abschluss einmal mehr deutlich zu erkennen waren.


Stefan Pracher hatte mit zwei Kopfbällen Pech

Mit dieser Niederlage hat der UFC Wettmannstätten nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch die Tabellenführung verloren. Aber im Kampf um den Aufstieg ist noch lange nicht alles verloren, denn der Rückstand von nur einem Zähler sollte in den ausstehenden acht Punktespielen doch noch aufzuholen sein.

Ein Dankeschön ergeht an Herrn Günther Wolfsberger, Geschäftsführer der Discothek „Happy Nite", für die Matchballspende.

Das nächste Spiel bestreitet der UFC am kommenden Freitag, dem 16.April, mit Beginn um 19.00 Uhr auswärts gegen den SC Stainz II.