Mäßige Darbietung
gegen das Tabellenschlusslicht
UFC Wettmannstätten - SVU
Oberhaag 5:1 (3:0)
Details...
Tabelle...
Tore: Zivojin Vidojevic 3(davon 2 Elfer), Thorsten Müller u. Benjamin
Dengg bzw. Mario
Sehr Erfreuliches gab es vor Spielbeginn: UFC-Obmann Sepp Pichler und sein Stellvertreter Karl Jauk gratulierten den beiden frisch gebackenen Vätern Bernhard Lazarus und Florian Unger recht herzlich zur Geburt von Sohn Tobias bzw. Tochter Leonie. Erfreulich war am Ende des Spieles auch, dass mit dem klaren Sieg wieder drei Punkte geholt worden sind. Doch wie das Team des UFC sich im letzten Heimspiel vor der Winterpause präsentiert hat, war weit weniger erfreulich. Dabei tauchte Thorsten Müller bereits nach 2.Min.allein vorm Oberhaager Tor auf, aber sein zu zentraler „Schupfer“ fiel so locker aus, dass Torhüter Reiterer mühelos das Ärgste verhindern konnte. Eine Viertelstunde später stand es durch einen Handelfer, den Z. Vidojevic sicher verwandelte, dann doch 1:0 für den UFC. Da in der Folge die Hausherren im Spielaufbau aber viel zu fehlerhaft agierten, dauerte es bis zur 42. Min., ehe das 2.Tor wieder durch Vidojevic fiel, der abermals einen Handpenalty verwertete, wobei der Oberhaager Michael Tieber wegen klaren Torraubes zu Recht „Rot“ sah. Und nur zwei Min. später konnte Th. Müller sogar noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0 erhöhen.
Kurz nach dem Seitenwechsel machte Tormann Reiterer mit toller Fußabwehr noch einen Sitzer von Vidojevic unschädlich, aber wenig Später (53.) schoss der slowenische Goalgetter nach idealer Vorarbeit von Messner doch sein drittes Tor (12. Saisontreffer) in diesem Spiel und krönte sich damit auch zum Matchwinner. Leider verabsäumten es die Wettmannstätter nun, den dezimierten Gegner weiterhin mit spielerischen Mitteln entsprechend unter Druck zu setzen. Kein Wunder, dass man daher in der 77.Min. aus einem der wenigen Oberhaager Angriffe durch Mario Truschnegg sogar noch einen Gegentreffer einfing, bevor dann (84.) Benjamin Dengg aus kurzer Distanz den Endstand von 5:1 fixieren konnte. In den turbulenten Schlussminuten verhinderten Torhüter Reiterer und Patrick Poherc, der einmal per Flugkopfball auf der Linie abwehrte, mit viel Glück und Können jeden weiteren Torerfolg der Hausherren.
Die beiden „Jungväter“ Bernhard Lazarus und Florian Unger
flankiert
von Kapitän Mathias Bratl und Obmann Sepp Pichler
Der Matchball wurde diesmal vom Fachgeschäft „Elektro Express DROSG“ (Wettmannstätten) gespendet. Dafür ein herzliches Danke an den Firmenchef, Herrn Josef Drosg.
Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft gastiert der UFC Wettmannstätten am kommenden Samstag, dem 30. Okt., mit Beginn um 14.00 Uhr beim USV Grenzland. Zuvor steigt am Nationalfeiertag (Die.,26. Okt.) ab 14.00 Uhr noch das Nachtragsspiel zur 5. Runde in Kaindorf.
In diesen zwei finalen Begegnungen hofft der UFC natürlich noch auf weiteren Punktezuwachs, damit der Abstand zur Tabellenspitze nicht zu groß wird. Das Team um Trainer Karl Traber bittet nochmals alle Fans um entsprechende Unterstützung bei diesen schweren Partien.