1. FC RB Pistorf/Großklein II : UFC Wettmannstätten - 2:2 (1:1)
Details...  Tabelle...  Fotos...

Tore: Sunko Gorazd, Videk Mario bzw. Missethan u. Körbler

Die Gastmannschaften können sich im engen „Theresienblick-Stadion“ von Pistorf oft nur sehr schwer auf das extrem kleine Spielfeld einstellen. Auch der ersatzgeschwächte UFC (ohne Patschok, Manuel Bratl, B.Dengg, St. Pracher u. M. Kraner angetreten, zudem musste Spielmacher Th. Müller bereits nach 35 Min. durch H. Hermann ersetzt werden) brachte über weite Strecken keine richtige Linie ins Spiel, fand aber durch die „tödlichen Zwillinge“ Sunko und Videk (zusammen 19 Tore in sechs Spielen) trotzdem genug effektive Einschussmöglichkeiten vor, um die Partie zu gewinnen. Doch Pech, aber auch Unvermögen im Abschluss verhinderten den sechsten vollen Punktegewinn in Serie. Außerdem zeigten die quirligen und einsatzfreudigen Jungspunde der Gastgeber, die   immerhin Herbstmeister waren, unter den strengen Augen von Großklein-Coach Stefan Dörner von Beginn weg, dass sie einiges auf dem Kasten haben und brachten die Wettmannstätter Defensive immer wieder in Verlegenheit. So tauchte Zirngast bereits in der 4.Min. allein vorm Tor auf, konnte UFC - Schlussmann Tilzer aber nicht bezwingen. Nach Flanke von Krpic setzte Videk (8.) den Ball per Kopf nur an die Stange und jagte (14.) nach Zuspiel von Sunko die Kugel vom Fünfer haarscharf über die Latte. Bei weiteren guten Schüssen der beiden Legionäre konnte sich Pistorfs Torhüter Stelzl noch mehrmals auszeichnen. Zehn Min. vor dem Pausenpfiff gingen die Hausherren dann etwas überraschend in Führung, als Missethan einen zu kurz abgewehrten Flankenball von der Strafraumgrenze verwertete. Nach schöner Vorarbeit von Krpic überspielte (43.) Sunko zwei Gegner und erzielte noch vor dem Seitenwechsel den verdienten Ausgleich.

Sieben Min. nach Wiederanpfiff brachte M. Videk den UFC mit 2:1 in Front, indem er Torhüter Stelzl düpierte und aus  spitzem Winkel ins lange Eck traf. Doch nur fünf Min. später (57.) „übersieht“ die UFC - Abwehr auf der rechten Seite gleich zwei Pistorfer, und Körbler hat wenig Mühe auf 2:2 zu stellen. In den letzten zwanzig Min. kam dann nochmals richtig „Farbe“ ins ansonsten relativ schwache Spiel: Zunächst (72.) flog Genseberger mit Gelb/Rot vom Platz und kurz darauf (74.) setzte Scherkl für Pistorf einen Freistoß an die linke Stange. Gorazd Sunko antwortete (82.) allein vorm Tor ebenfalls mit einem Stangenschuss. Sieben Min. vor Schluss klärt Krpic auf der Linie stehend kurz per Fuß, kann den aufs Kreuzeck gezielten Nachschuss aber nur noch mit der Hand abwehren. Rote Karte und Elfmeter sind die logische Folge. Doch Teufelskerl Christian Tilzer im UFC-Tor macht den Strafstoß wie schon in der Vorwoche gegen Kaindorf mit einer tollen Parade unschädlich und rettet damit einen Punkt, weil Sunko (87.) wieder allein an Tormann Stelzl scheitert  und auch Videk (89.) einen idealen Stangelpass von Pölzl drei Meter vorm leeren Tor nur „rasiert“. Somit blieb es beim unnötigen Punkteverlust.


„Rot“ wegen Torraub für Srdan Krpic

Trotzdem ist der UFC weiterhin Tabellenführer, da St. Martin auf eigener Anlage auch eine bittere Niederlage einstecken musste. Und nun steigt am kommenden Samstag (7. Mai) in Wettmannstätten das mit großer Spannung erwartete Duell zwischen dem UFC und St. Martin. Der Anpfiff dieser für den weiteren Verlauf der Meisterschaft sicherlich schon vorentscheidenden Begegnung erfolgt um 15.30 Uhr.