Dritte Auswärtsniederlage in Serie
wegen schwacher Angriffsleistung
FC Ligist - UFC „gut beDacht“ Strohmeier
Wettmannstätten 2:0 (1:0)
Details...
Fotos...
Tore: Zoisl (22.) u. Eccher (58.,Elfmeter)
Dass auswärts beim Tabellenführer die Trauben sehr hoch hängen würden, war von vornherein allen Wettmannstättern klar. Trotzdem ging das UFC-Team recht entschlossenund selbstbewusst in diese schwere Partie und konnte zu Beginn das Geschehen am Spielfeld auch recht ausgeglichen gestalten. Und wäre das unfaire Niederstoßen von Thomas Pototschnik, der den Ball im Ligister Strafraum (10.) einschussbereit am Fuß hatte, den Regeln entsprechend mit einem Strafstoß geahndet worden, hätte diese Spitzenbegegnung vielleicht einen anderen Verlauf genommen. Doch im Fußball zählt eben kein Wenn..., hätte ...oder wäre ...“ Tatsache ist, dass Ligist nach einem flach und scharf zur Mitte getretenen Eckball, den Zoisl aus vollem Lauf flach einnetzte, schon nach 22 Min. 1:0 in Führung ging. Zwar antwortete Wettmannstätten (28.) nach Vorarbeit von Müller und Flanke von Paschek mit einer Pototschnik-Volleybombe , wobei der Ball die Querlatte streifte, doch ansonsten hatte der Ligister Torhüter einen recht geruhsamen Nachmittag, denn das harmlose Wettmannstätter Angriffsspiel wurde meist schon vor dem Strafraum gestoppt. Zudem wurde Ligist vor allem bei Standards durch das starke Kopfballspiel ihrer „Riesen“ Eccher, Steinbauer und Eberhart immer gefährlicher. So klatschte (33.) ein platzierter Kopfstoß des Ex-Voitsbergers Eccher nach Freistoßflanke von Zoisl an der Querlatte und auch die Eckbälle sorgten ständig für Unruhe in der Wettmannstätter Defensive.
Daran änderte sich auch in der 2. Spielhälfte nicht viel. Obwohl vor allem Müller und Patschok immer wieder versuchten, ihre Spitzen in Front zu bringen, gelang den Angreifern rein gar nichts, und auch Stampfl scheiterte (73.) mit der einzigen effektiven Torchance am Ligister Schlussmann. Der Tabellenführer hatte sich zuvor aber schon weit abgebrühter gezeigt: So ließ sich Routinier Eccher (58.) die Chance aufs 2:0 durch einen von Scheiber geschickt herausgeholten Elfmeter nicht entgehen. Somit war das Spiel schon nach einer Stunde so gut wie entschieden und dass es nicht noch ärger kam, ist auch ein Verdienst von Torhüter Tilzer, der einige Male in höchster Not retten konnte.
Patrick Patschok bot wieder eine
starke Partie im UFC-Mittelfeld
Trotz der dritten Auswärtsniederlage in Serie muss man dem Dobaj-Team zugute halten, dass (fast) alle Akteure bis zuletzt echt bemüht waren, zumindest noch den Ehrentreffer zu erzielen, doch mit derart zaghaften Abschlussversuchen konnte einfach kein Treffer erzielt werden.
Auch in der letzten Runde vor der Winterpause muss der UFC Wettmannstätten (bereits zum 8. Mal in der Herbstsaison) in der Fremde antreten. Vielleicht gelingt aber gerade beim Tabellenfünften SV Pitschgau noch ein voller Punktegewinn, damit der hervorragende dritte Platz gehalten werden kann. Spielbeginn ist am Samstag, dem 5. Nov., um 14.00 Uhr.