Tore für Wettmannstätten: Alexander Stampfl (2),Hannes Hermann u.
Markus Dobaj
Es war ein
Meisterschaftsspiel, das ganz nach dem Geschmack der (Wettmannstätter)
Zuschauer verlief: ohne viel taktischen Zwang, hart umkämpft und mit sieben
Toren gespickt! Obwohl von beiden Seiten recht flott begonnen wurde, dauerte
es zwanzig Min. bis effektive Torchancen erarbeitet wurden, und die hatten
die Gäste durch Fauland zu verzeichnen. Doch sein gefährlicher Stangelpass
fand keinen Abnehmer (20.) und kurz darauf jagte derselbe Spieler den Ball
knapp über die Latte.Besser machten es die Hausherren: M. Dobaj brachte den
Ball flach zur Mitte, zwei Schüsse konnten die Pölfinger vor der Linie noch
abwehren, doch UFC-Goalgetter Stampfl gelang (23.) im dritten Versuch das
1:0. Zwei Min. später verfehlte ein toller Freistoß von Frajdl aus 30m nur
hauchdünn das Gästetor. Eine Viertelstunde vor der Pause wurde Fauland als
zweite Spitze neben der Neuerwerbung Popovic nach vorne beordert, und damit
verstärkte sich der Druck der Gäste sehr deutlich. Nachdem Tormann Tilzer
gegen Popovic zweimal Sieger geblieben war, gelang dem pfeilschnellen Fauland
nach einem Missverständnis zwischen Frajdl und Tilzer (36.) das 1:1. Und
Sekunden vor dem Pausenpfiff, als die Wettmannstätter Abwehr den Ball wieder
einmal nicht weit genug aus dem Gefahrenbereich bringt, schießt Luckerbauer
(45.) trocken zum 2:1 für die Gäste ein.
Nach dem Seitenwechsel kommt Wettmannstätten wieder besser ins Spiel und
drängt auf den Ausgleich.Aber zunächst muss Tilzer in Extremnis per Fußabwehr
vor Markus Mörth zur Ecke klären (52.) und dann hätte Mathias Mörth auf 1:3
stellen müssen, doch er schiebt (68.) allein vorm Tor den Ball am rechten
Pfosten vorbei. Dann ist wieder der UFC am Drücker, aber nach einem Eckball
bringen Pölzl, Frajdl und Sackl, der für viel neuen Schwung im
Wettmannstätter Angriffsspiel sorgte, gleich dreimal hintereinander die Kugel
nicht ins Netz. Durch einen glücklichen Handelfmeter, den Stampfl erst im
Nachschuss verwandeln kann, fällt in der 80. Min. endlich der verdiente
Ausgleich. Und dann sollte es noch turbulenter werden. In der 86. Min.
hämmert Hannes Hermann die Kugel von der Strafraumgrenze halbvolley unhaltbar
unter die Latte und kurz darauf (87.) gelingt M. Dobaj sogar das 4:2 für den
UFC. Doch Pölfing stürmt unverdrossen weiter und nach einem Stangenschuss von
Mörth gelingt Fauland in der Nachspielzeit (93.) sogar der Anschlusstreffer
zum 3:4. Nach 97(!) Minuten erfolgt dann der Schlusspfiff einer
trefferreichen Partie, in der sich Wettmannstätten spielerisch weit besser
präsentierte als zuletzt. Aber die Abstimmungsprobleme und die mangelhafte
Deckungsarbeit in der unmittelbaren Defensive war auch diesmal nicht zu
übersehen.
Goalgetter
Alexander Stampfl ermöglichte dem UFC mit 2 Treffern den Sieg
Am Ostermontag (9.April) muss der UFC
Wettmannstätten mit Beginn um 15.00 Uhr im Schilcherland-Stadion gegen den
bekannt heimstarken USV St.Stefan bestehen, ehe am Freitag, dem 13. April, um
19.00 Uhr in Wettmannstätten das mit großer Spannung erwartete Derby gegen
den FC Preding angepfiffen wird. Bereits um 16.00 Uhr spielt die U 11 gegen
das NZ Sulmtal.
Ein herzliches Dankeschön für die Matchballspende ergeht diesmal an
Herrn Strohmeier Michael, Kirchenwirt (Wettmannstätten).
|