Tore: Alexander Stampfl (3), Damjan Frajdl,
Kevin Strohmeier u. Markus Dobaj bzw. P. Guggi
Mit diesem letztlich auch in dieser Höhe verdienten Sieg gegen die im
unteren Drittel der Tabelle
rangierenden Tillmitscher konnte der UFC das halbe Dutzend an Siegen vervollständigen. Auch in diesem Heimspiel gelang der
Dobaj-Truppe ein gelungener Start mit einem gefährlichen Kopfball des aufgerückten Abwehrchefs D.
Frajdl (4.) und einem tückischen Aufsitzer von Dengg (6.), wobei Torhüter Stocker gut reagierte,sowie einem frühen Treffer
durch A. Stampfl (8.), der den Tillmitscher Schlussmann nach
Vorarbeit von Pototschnik elegant überlupfte. Aber nach einem leichtfertigen
Ballverlust im Mittelfeld tauchte (14.) Payerl plötzlich allein vorm Heimtor auf, überhob aber zum Glück für die
Hausherren Torhüter Tilzer und das Wettmannstätter Gehäuse.
Von da an kamen die Gäste immer besser ins
Spiel, und im Mittelfeld des UFC machte sich das Fehlen von Müller, Bratl und
Vrhnjak immer deutlicher bemerkbar, auch weil zudem noch D. Pölzl bereits nach 25 Min. verletzt vom Platz
humpelte. Lange Zeit konnten beide Teams keine echt zwingenden Chancen
herausarbeiten, nur bei einem flachen Fernschuss von Taucher musste sich Tilzer
gewaltig strecken. Fünf Min. vor der Pause fiel dann aber doch das wichtige 2:0
für den UFC: Nach Foul an Pototschnik wuchtete D. Frajdl den Freistoß aus 22m
ins rechte Kreuzeck.
Die ersten 20 Min. des 2. Spielabschnitts verliefen wieder ziemlich
ausgeglichen, wobei aber Stampfl (62.) nach einem schweren Abwehrfehler die Chance
aufs 3:0 ausließ. Doch drei Min. später bügelte der Wettmannstätter
Goalgetter mit einem sicher verwerteten Handelfmeter dieses Versäumnis aus,
womit auch die Moral der Gäste endgültig gebrochen war. In der Folge zeigten die Hausherren recht gefällige Kombinationen. Und in Min. 72
brachte M. Dobaj wieder eine seiner Maßflanken zur Mitte, wo A. Stampfl
per Kopf mit seinem dritten Treffer auf 4:1erhöhte. Nachdem Peer (76.) mit einem Kopfball Tormann Tilzer zu einer Glanzparade
gezwungen hatte, nützte Guggi (78.) einen individuellen
Abwehrpatzer und verkürzte im Alleingang auf 1:4. Acht Min. vor dem Ende schloss K. Strohmeier,
der erstmals von Beginn weg als Außenverteidiger zum Einsatz kam und dabei sein
großes Talent unter Beweis stellte, ein tolles Solo zum 5:1 ab, und (88.) servierte der kurz zuvor
eingewechselte Peter Sackl den Ball dem besser postierten Markus Dobaj, der wenig Mühe hatte, den Endstand
zu fixieren.
Abwehrchef Damjan Frajdl sorgte mit einem
Bombenfreistoß für das wichtige 2:0
Wenn auch im Spielaufbau und in der Abstimmung nicht immer alles nach
Wunsch geklappt hat, so haben die „Ersatzleute“ doch gezeigt, dass sie jederzeit einen ausgefallenen Stammspieler
vollwertig ersetzen können, was die Verantwortlichen des UFC für die Zukunft doch recht optimistisch
stimmt. Denn in den bisherigen Spielen war man fast nur mit Teams aus dem
unteren
Tabellendrittel konfrontiert, aber nun
kommen erst die richtigen „Brocken“. Wie stark das Team von Erfolgscoach Heribert Dobaj wirklich
ist, kann die Mannschaft um Kapitän Müller schon am Sonntag, dem 6. Mai, ab
17.00 Uhr im Auswärtsduell mit dem Tabellendritten Allerheiligen II zeigen.
Der Dank für die Spende des Matchballes gebührt diesmal Herrn Ernest
Strohmeier, Chef der Fa. Busreisen Strohmeier in
Wettmannstätten.
|