Tore: Alexander
Stampfl (42.) u. Markus Dobaj (46.)
Die unwirtlichen Wetterbedingungen- zu Spielbeginn böiger Wind und in
Halbzeit zwei auch noch heftige Regengüsse - ließen sowohl bei
den Zuschauern als auch bei den Spielern beider Teams keine richtige
Fußballstimmung aufkommen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich das Spielgeschehen hauptsächlich
zwischen den beiden Strafräumen abspielte, nur wenige torgefährliche Aktionen zustande kamen und
die Goalies daher selten ernsthaft geprüft wurden.
Erst nach einer guten halben Stunde musste
Gästeschlussmann Scherz einen platzierten Schuss von Hermann über die Latte drehen. Und nach
einem Freistoß von Frajdl(36.), den die Mauer abblockte, strich der Nachschuss von Stampfl knapp
übers Kainach-Tor. Besser machte es der Wettmannstätter Topscorer aber drei
Min. vor dem Pausenpfiff: Nach einer schlecht abgewehrten Hereingabe von
Hermann stellte A. Stampfl mit seinem 21. Saisontor auf 1:0. Kainachs beste
Torgelegenheit im ersten Spielabschnitt resultierte aus einem Freistoß von
Odorjan, der (44.) das Kreuzeck nur ganz knapp verfehlte.
Sofort nach Wiederbeginn (46.) fiel das vorentscheidende 2:0 für den
UFC. Abermals wurde ein Schuss von Hermann zu kurz abgewehrt, und
diesmal wuchtete M. Dobaj den Ball direkt ins lange Eck. Wenig später (50.) hatte Hermann nach
einem Alleingang Torhüter Scherz schon überspielt, zögerte mit dem Schuss aufs leere Tor aber
zu lange und wurde noch abgedrängt. Kainach gab sich jedoch noch keineswegs vorzeitig
geschlagen, sondern verstärkte nun die Offensivaktionen. Und Torhüter Tilzer musste (54.) einen
Flachschuss von Harg entschärfen und (56.) einen Kopfball von Pliessnegg
halten. Die größte Chance auf den Anschlusstreffer vergab aber Fraissler (65.),
als er frei zum Schuss kam, doch am
herausstürzenden Tilzer scheiterte. Bei dieser tollen Abwehraktion verletzte
sich der UFC-Goalie allerdings, sodass er wenig später ausgetauscht werden
musste und somit „Heimkehrer“ Peter Lukan sein Comeback
im Wettmannstätter Gehäuse ermöglichte. In den restlichen 15 Spielminuten tat sich außer
einem abgewehrten Dengg-Schuss auf beiden Seiten nicht mehr viel, denn die
UFC-Spieler verwalteten den Vorsprung und die Gäste schienen mit ihrer Kraft am Ende. So blieb es beim nie gefährdeten
achten Sieg im achten Spiel, womit die Dobaj-Elf ihren Spitzenplatz in der Tabelle gefestigt hat.
„Heimkehrer“ Peter
Lukan feierte sein Comeback im UFC-Tor
Am kommenden Feiertag (Do., 17. Mai ) muss der UFC um 17.00 Uhr auswärts
zum Derby gegen den TUS Groß St. Florian antreten, ehe am Samstag, dem 19. Mai,
mit dem Heimspiel gegen den SV Stallhofen die „englische Woche“
abgeschlossen wird. Anpfiff ist am
Sportplatz in Wettmannstätten ebenfalls um 17.00 Uhr.
Herrn „Biwi“ Herko, Chef der Fa. „Team Sports“ Kalsdorf, dankt der UFC
recht herzlich für die Spende des Matchballs.
|