Tore: Stefan Dengg u. Alexander Stampfl bzw. Krienzer und Hojas
Am Ende der Herbstsaison belegte der UFC nach 13 Spieltagen mit 9
Punkten Rückstand auf Winterkönig Ligist den sehr guten 4. Platz.
Aufgrund von acht Siegen lachte die Dobaj-Elf nach 21 Runden mit einem Zähler
Vorsprung von der Tabellenspitze! Doch in den letzten beiden Spielen konnte nur gegen den Tabellenneunten
Stallhofen mit viel Glück ein mickriges Pünktchen erobert werden, womit die
Führung und wahrscheinlich auch die durchaus reelle Aufstiegschance vergeigt
worden sind.
Wie schon bei der Auswärtsniederlage in Florian musste Trainer Dobaj zu
Beginn wieder auf fünf Stammspieler verzichten, und ab der 36.Min. humpelte
auch D. Pölzl verletzt vom Feld. Zum Glück helfen beim UFC immer wieder
ehemalige Spieler auch ohne entsprechendes Vorbereitungstraining aus. So kamen
diesmal Gerald Kraxner, Michael Kraner, Manfred Paschek u. Peter Sackl zum Einsatz. Aber an diesen
Akteuren kann man die magere und teilweise überheblich wirkende Darbietung der ersten halben
Stunde nicht festmachen. Vielmehr fehlte bei einigen arrivierten Spielern der
Einsatz, die Laufbereitschaft und der Siegeswille. Diese Tugenden zeigten die
Gäste aus Stallhofen, und Torhüter Tilzer verhinderte einen frühen Rückstand,
als er (8.) einen wuchtigen Kopfball von Golja aus dem
Kreuzeck zauberte. Aber in der 21. Min. fiel dann doch durch einen
abgefälschten Schuss des sträflich allein gelassenen Kienzer das 0:1. Nun
erwachte Wettmannstätten etwas aus der Lethargie, aber gut angetragene
Kopfbälle von Potoschnik und Dengg brachten vorerst nichts Zählbares ein.
Nach Wiederbeginn versuchte es der UFC nicht mehr nur mit hoch nach
vorne geschlagenen Bällen, sondern kombinierte zielstrebiger. Allerdings konnte
Hojas (62.) nach einem individuellen Patzer von der Mittellinie allein aufs Tor
ziehen und sogar auf 0:2 stellen. Endlich erhöhte Wettmannstätten den Druck, aber Stampfl traf
(64.) nur die linke Stange und einen tollen Drehschuss des Goalgetters hielt
der Torhüter bravourös. Etwas später (68.) blieb die Pfeife des Unparteiischen
bei einer klaren Abwehr mit dem Oberarm im Strafraum stumm und gute Schüsse von
Müller und Strohmeier gingen knapp vorbei, ehe ein gemeiner Aufsitzer von
Stefan Dengg (76.) ins Netz sprang. Die Hausherren
schnürten nun die Gäste in ihrer Hälfte ein, doch erst in der Nachspielzeit
(94.) gelang A. Stampfl nach Maßflanke von Paschek per Flugkopfball der hoch verdiente Ausgleich. Damit konnte wenigstens der Heimrekord (keine Saisonniederlage) aufrecht erhalten werden,
doch die „verschenkten“ zwei Punkte werden dem UFC am Ende wahrscheinlich noch
sehr abgehen.
![Dengg_Stefan_1.jpg](../../images/Berichte/Dengg_Stefan_1.jpg)
Stefan Dengg erzielte den wichtigen
Anschlusstreffer
Denn nach dem schweren Auswärtsspiel beim SV Eibiswald (am
Samstag, 26. Mai, Beginn 19.00 Uhr ) folgen zum
Abschluss noch die beiden Heimspiele gegen (Aufsteiger?) TuS Ligist und SV Pitschgau.
Ein herzlichen Danke ergeht an die Matchballspender, die Fa. „Das Haus“
Hart & Haring sowie an den Handy Shop Preding.
|