aaivwvihirveegwgvfivwsfijsivveedofhvfxyivanwjxvfvpoyjxfijioyjxivednvfefjpjweasijpoywiveniwdnibaweebjwwoefoefuivauivaasivehggawewjgwbaoieinhanwoirenrsd

Die Tür zur Unterliga steht weit offen – Entscheidung erst im letzten Spiel

UFC „Gut beDacht“ Strohmeier Wettmannstätten  -  USV Ligist  2:1 (0:1)

Details...       Fotos...


Tore: Dominik Pölzl u. Thomas Pototschnik bzw. Manfred Hribersek

 

Das mit großer Spannung erwartete Duell des Tabellenzweiten gegen den Spitzenreiter lockte bei herrlichem Fußballwetter über 600 Besucher auf den Wettmannstätter Sportplatz. Und lautstark angefeuert von ihren zahlreichen Fans starteten die Ligister sofort einige höchst gefährliche Angriffe, wobei sich besonders Hribersek gleich mehrmals in Szene setzen konnte. So prüfte der routinierte Stürmer UFC-Torhüter Lukan schon in der 1. Min. mit einem Schuss aufs Kreuzeck, setzte den Ball (5.) nach einer rasch abgespielten Ecke an den rechten Pfosten und brachte sein Team nach 12 Min. in Führung, nachdem er bei einer scharfen Freistoßflanke von Zoisl schneller am Ball war als sein Bewacher B.Vrhnjak. Wie schon öfters in den letzten Spielen brauchten die Wettmannstätter auch diesmal wieder eine längere Anlaufzeit, um etwas besser ins Spiel zu kommen, und hatten dabei aber auch Glück, dass ein Distanzschuss von Zoisl (26.) nur die Querlatte streifte. Bis zur Pause war Ligist deutlich mehr am Ball und kombinierte auch besser, während die Hausherren vor allem im Offensivbereich sehr wenig zu bieten hatten und bei ihren zaghaften Angriffen meist schon weit vorm Ligister Strafraum gestoppt wurden.


Offenbar fand Trainer Dobaj in der Kabine aber die richtigen Worte, denn nach Wiederbeginn, als auf das „Haustor“ gespielt wurde, präsentierte sich die Mannschaft weit besser. Zwar bot das Spiel insgesamt weiterhin wenig für Fußballfeinschmecker, aber mit dem Ausgleich (57.) kam wieder Spannung auf: Kapitän Thorsten Müller zirkelte einen Freistoß aufs lange Fünfereck und der schon vor der Pause für den verletzten Marc Schelch eingewechselte Dominik Pölzl wuchtete den Ball per Kopf ins Netz. Und drei Min. später hätte die Führung für den UFC fallen müssen, aber nach idealem Stangelpass von Pölzl scheiterte M. Dobaj am Ligister Torhüter. In den letzten 15 Min. der regulären Spielzeit drängte Wettmannstätten auf eine Entscheidung, wodurch Ligist mehr Platz zum Kontern bekam. Die beste Chance vergab dabei Hribersek, der (86.) allein auf Lukan zustürmte, den UFC-Schlussmann aber nicht bezwingen konnte. Und in der 90. Min. hatte Thomas Potoschnik seinen großen Auftritt: Nach Vorarbeit von M. Dobaj und P. Sackl knallte er den Ball halbvolley zum umjubelten 2:1 ins Netz. Aber in seiner überschäumenden Freude wegen des Siegestreffers streifte „Poto“ sein Leibchen über den Kopf und wurde dafür, da er schon Gelb gesehen hatte, mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. So musste die Dobaj-Truppe - wegen einiger längeren Unterbrechungen - die elfminütige (!) Nachspielzeit mit einem Mann weniger überstehen, ehe sie mit ihren Fans endlich den Sieg und die damit verbundene Tabellenführung gebührend feiern durfte.



Jürgen Dobaj bot wieder eine überzeugende Defensivleistung

 

Am kommenden Samstag (9. Juni) hat der UFC Wettmannstätten nun die große Chance, sich mit einem vollen Punktegewinn im Heimspiel gegen den SV Pitschgau den Meistertitel zu sichern. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Den Matchball spendete diesmal die „DONAU Versicherung“, vertreten durch Geb. Insp. Patrick Stoisser. Herzlichen Dank!

 
Donauversicherung.jpg