Der UFC verpatzte dem FC Preding die
GL-Heimpremiere
FC Preding : UFC „Gut bedacht“ Strohmeier
Wettmannstätten 0:2 (0:1)
Details...
Fotos...
Tore: Frajdl Damjan und Pototschnik Thomas
Zum mit großer Spannung erwarteten und diesmal im wahrsten Sinne des Wortes auch wirklich „heißen“ Derby der beiden GL-Neulinge FC Preding und UFC Wettmannstätten pilgerten über 200 fußballbegeisterte Zuseher auf den Sportplatz des „Kürbismarktes“. Und die vielen Fans aus beiden Lagern hatten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn trotz der tropischen Hitze entwickelte sich ein über weite Strecken recht interessantes Spielgeschehen, das allerdings beidseitig weniger durch technische Feinheiten glänzte, sondern mehr von Kampf und großem Einsatz geprägt war. Als bei den Hausherren nach flottem Beginn aber die Härteeinlagen überhand nahmen, musste Schiedsrichter Hofer I das Spielgeschehen mit einigen „Gelben“ wieder in geordnete Bahnen lenken. In der Anfangsphase waren effektive Torgelegenheiten noch Mangelware. Erst in der 20. Min. bot sich dem allein aufs Predinger Tor stürmenden A. Stampfl die Chance zur Führung für den UFC, doch sein Flachschuss verfehlte das Gehäuse. Danach (30.) hatte Th. Pototschnik ebenfalls von der Strafraumgrenze eine gute Einschussmöglichkeit, jagte den Ball im Zweikampf mit Lackner aber über die Latte. Die beste Torchance der Hausherren, bei denen die Spielmacher P. Seidnitzer und Th. Schrempf vor allem Steiner, Leitner und Seiner immer wieder mit brauchbaren Vorlagen versorgten, hatte J.Seiner (36.), als er ein Laufduell mit einem UFC Verteidiger zwar für sich entschied, ihm der Ball beim Schussversuch aber über den Rist rutschte. Zwei Min. vor der Pause riskierte Damjan Frajdl bei einem Freistoß aus gut 35m einen Direktschuss, und die flache Granate des Wettmannstätter Abwehrchsfs wurde zum 1:0 für den UFC abgefälscht. Eine Min. später blieb zum Glück für Preding die Pfeife des Schiedsrichter stumm, als P. Langmann als letzter Mann den durchgebrochenen A. Stampfl im Strafraum von hinten mit der Hand zu Fall brachte. Denn „Rot“ für den Kapitän der Predinger und Strafstoß wären die regelkonforme Folge gewesen...
In der ersten Viertelstunde nach
Wiederbeginn waren vor allem die Hausherren am Drücker. Zweimal Steiner und
Leitner versiebten aber gute Gelegenheiten und einen tollen Schuss von
Trainersohn Th.Schrempf holte Torhüter Tilzer aus dem linken Kreuzeck. Mitten in
diese Drangperiode des FC Preding fiel die Vorentscheidung zugunsten des UFC:
Nach Lochpass von Stampfl kollerte (62.) der Flachschuss von Thomas Pototschnik,
der unter dem herauslaufenden Torhüter Köstner durchrutschte, zum 2:0 für die
Gäste ins Netz. Mit dem Mute der Verzweiflung versuchte nun das Team von Trainer
Sepp Schrempf das erste Heimspiel in der GL doch noch zu drehen. Aber den
platzierten Flachschuss von Seiner fischte Tilzer (72.) aus dem Eck und (76.)
konnte Paschek im letzten Abdruck vor Steiner retten. Die größte Chance auf den
Anschlusstreffer vergab allerdings Leitner. Er scheiterte (83.) mit einem
Foulelfmeter an Teufelskerl Christian Tilzer, der wieder einmal mehr einen
Strafstoß bravourös unschädlich machte.
„Elfmeterkiller“ Christian Tilzer
Mit diesem dritten Sieg im vierten Spiel liegt die Elf von Trainer Heribert Dobaj derzeit im Spitzenfeld der Gebietsliga West und könnte nun im Heimspiel gegen St. Johann diesen vorderen Tabellenplatz festigen. Spielbeginn gegen den UL-Absteiger ist am kommenden Freitag (9. Sept.) um 19.00 Uhr.
Zur Erinnerung: 3. Preisschnapsen des UFC Wettmannstätten am 24. Sept. ab 13.30 Uhr im Landhaus KOPIN in Wettmannstätten. Zu gewinnen gibt es neben dem Preisgeld von Euro 300.-, 200.- u. 100.- auch noch viele tolle Warenpreise.