Kein Sieger im Schlagerspiel
UFC „Gut bedacht“ Strohmeier Wettmannstätten : Allerheiligen KM II  1:1 (1:1)
Details...   Fotos...

 

Tore: Stampfl Alexander bzw. Sandner Kevin

Das Aufeinandertreffen des Tabellenführers mit dem Vierten der GL West endete nach einem spannenden und temporeichen Spielverlauf mit einem gerechten Unentschieden. Die etwas routinierter wirkenden Gäste starteten recht flott und der antrittsschnelle D. Nöst deutete schon nach wenigen Minuten seine Gefährlichkeit an, doch sein Flachschuss strich (3.) am langen Eck vorbei. Großes Pech hatte auch Manfred Paschek, als sein Bogenschuss von halbrechts (7.) zum Leidwesen der UFC-Fans nur auf der Querlatte landete. Angetrieben von Sandner und Wagenhofer kamen Prisching und Nöst immer wieder gefährlich vor das Tor der Heimischen, aber die Abwehr- reihe mit Vrhnjak, Lambauer, Frajdl und Kraner stand sehr sicher und konnte die brenzlichen Situationen im Zusammenwirken mit Schlussmann Tilzer immer wieder klären. Nach einem gefühl- vollen Heber von Stampfl (31.), der nur knapp über die Latte ging, fällt (33.) das Führungstor der Gäste: Einen weiten Befreiungsschlag von Wagner nimmt der aus klarer Abseitposition gestartete K. Sandner in Ruhe an, da die Wettmannstätter Abwehrspieler vergeblich auf den Abseitpfiff gewartet hatten, und schießt überlegt am zu spät herausstürzenden Tilzer zum 0:1 ein. Die Hausherren ließen sich durch diesen irregulären Treffer aber nicht irritieren und nach sehenswerter Vorarbeit von D. Pölzl erzielt Torjäger Alexander Stampfl (45.) mit seinem 7.Saisontreffer noch vor dem Pausenpfiff den verdienten Ausgleich.

Der zweite Spielabschnitt brachte einen offenen Schlagabtausch,da sich beide Teams keineswegs hinten reinstellten, sondern unbedingt eine Entscheidung herbeiführen wollten. Die Gäste sorgten mit weiten, hohen Vorlagen auf die schnellen Spitzen immer wieder für Unruhe in der Wettmannstätter Defensive, aber Schelch, Dengg, Pölzl und Pototschnik prüften ASV-Torhüter Hermann auch mehrmals mit guten Schüssen. Für besondere Spannung und auch etwas Hektik sorgten die Schlussminuten dieser abwechslungsreichen und auch auf gutem spielerischen Niveau stehenden Schlagerbegegnung. Denn als Vrhnjak (84.) den durchbrechenden Fedl im Strafraum leicht unfair stoppte, blieb zum Glück für den UFC und zum großen Unmut der Gäste die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Dann konnte Torhüter Hermann (88.) einen gut angetragenen Freistoß von Dengg nur mit Mühe parieren, und Absenger hätte (89.) den Ball beinahe zum Siegestreffer für Wettmann- stätten ins eigene Tor abgefälscht. Schließlich gab es bei einem Foul an Pölzl (90.) - anscheinend als Kompensation der Aktion im UFC-Strafraum in der 84. Min. - nur einen Eckball statt des fälligen Elfmeters. Der Eckstoß brachte nichts mehr ein, und somit blieb es beim gerechten Unentschieden.


Außenbahn-Turbo Manfred Paschek hatte mit seinem Lattenschuss Pech

Der UFC „Gut bedacht“ Strohmeier bedankt sich recht herzlich bei Herrn Ing. Peter Zöhrer, Chef der Fa. „Heizung - Sanitär ZÖHRER“ in Wettmannstätten, für die Matchballspende.

Am kommenden Sonntag, dem 2.Okt.,gastiert das Team von Erfolgscoach Heribert Dobaj beim USV Kainach und will den Spitzenplatz in der Tabelle natürlich erfolgreich verteidigen. Der Beginn dieser „heißen“ Partie, zu der auch eine Fan-Fahrt organisiert wird, (Anmeldungen bei UFC-Obmann Sepp Pichler) ist um 15.00 Uhr.