Erfolgreiche Verteidigung des 2. Tabellenplatzes
UFC „ gut beDacht“ Strohmeier Wettmannstätten - TuS Groß St. Florian 2:1 (2:1)
Details...   Fotos...  Fotos CLICKSANDSHOTS.com

Tore: Stefan Dengg u. Alexander Stampfl bzw. Ivan Bartos

Das mit großer Spannung erwartete erste Punktespiel der „alten Rivalen“ in der Gebietsliga lockte trotz der unfreundlichen frostigen Temperaturen gut 300 Fußballfans auf den Wettmannstätter Sportplatz. Und sie hatten ihr Kommen keineswegs zu bereuen, denn die Begegnung hielt nur in spielerischer Hinsicht nicht das, was die Akteure beider Teams eigentlich hätten zeigen können. Doch das war durch die im Vorfeld hochgeschaukelten Emotionen auch kaum zu erwarten. Dafür stimmten aber das Tempo, der Einsatz und die teilweise beinharten Zweikämpfe. Obwohl Schiri Harrer gleich neun Gelbe und einmal Gelb-Rot zog, artete die Partie niemals in Gehässigkeiten aus. Die Gäste aus Groß St. Florian präsentierten sich über weite Strecken als reiferes Team und diktierten das Geschehen, konnten im Abschluss aber keineswegs überzeugen. Trotzdem sich die Hausherren allgemein ordentlich ins Zeug legten und ansprechende Leistungen boten, machte sich vor allem im zentralen Mittelfeld das krankheitsbedingte Fehlen von Pototschnik bemerkbar, nachdem Stefan Dengg nach einer knappen Stunde mit einer Oberschenkelverletzung vorzeitig ausscheiden musste.

Groß St.Florian startete mit flotten Angriffen, aber die Schüsse von Posch und Bartos verfehlten recht deutlich ihr Ziel. Nach dem ersten ernsthaften Wettmannstätter Konter fiel (19.) überraschend das 1:0 für die Gastgeber: Ein zu kurz abgewehrter Ball rollte an der Strafraumgrenze Stefan Dengg vor die Beine, und der linke Hammer des Youngsters passte genau ins rechte untere Eck.Vier Min. später wurde zuerst Stampfl am Fünfer bei einem Kopfballversuch niedergedrückt und beim folgenden zweiten Flankenball wurde Pölzl von Torhüter Reinbacher und Wieser regelwidrig attackiert. Beide Vergehen blieben aber ungeahndet und Groß St. Florian übernahm schön langsam wieder die Initiative. Doch Torhüter Tilzer konnte (33.) einen wuchtigen Kopfball von Bartos entschärfen. Mit zwei Treffern innerhalb einer Min. geht die erste Halbzeit zu Ende: Nach einer Flanke von Schelch behindern Torhüter Reinbacher und Koinegg einander, sodass Goalgetter Alexander Stampfl als lachender Dritter (43.) mit seinem achten Saisontor auf 2:0 erhöhen kann. Aber noch in den Jubel der Hausherren hinein erzielt Bartos (44.) per Kopf den Anschlusstreffer. Im zweiten Spielabschnitt wurde Groß St. Florian immer offensiver und angetrieben von Wieser, Stefan und Michael Geisler sorgten Posch, Roschitz und Bartos für ständige Unruhe vor dem Wettmannstätter Tor. Aber die beste Abwehr der Liga (erst neun Gegentore in neun Spielen) stand meist sehr sicher oder die Florianer Angreifer hatten ihr Visier schlecht eingestellt. So verstolperte (52.) Posch allein im Strafraum, Koinegg jagte (57.) einen Freistoß drüber und Torhüter Tilzer musste sich bei zwei Schüssen von Peter Roschitz mächtig strecken. Nachdem Trainer Franz Lambauer nun alles auf eine Karte setzte und auf totale Offensive umstellte, ergaben sich für den UFC einige zwingende Konterchancen. Die beste verjuxte A. Stampfl (85.), als er völlig allein zu lange zögerte und nach einem geglückten Haken um Brauchart an der Fußabwehr des großartig reagierenden Torhüters scheiterte. Bereits in der Nachspielzeit (92.) versiebte Patrick Patschok auch eine Riesenchance und flog dummerweise noch dazu mit Gelb-Rot vom Platz. Den eigentlich verdienten Ausgleich vergab noch Bartos (94.) mit einem knappen Fehlschuss.


Borut Vrhnjak, das „Bollwerk“ in der UFC-Abwehr

Somit entschied die Dobaj-Elf diesmal mit dem Glück des Tüchtigen dieses erste Duell der beiden Nachbarvereine in der Gebietsliga für sich und liegt weiterhin sensationell auf dem ausgezeichneten 2.Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag (16. Okt.) gastiert der UFC mit Beginn um 15.00 Uhr in Stallhofen. Dort sind die Punkte aber nicht einfach abzuholen, denn die letzten Ergebnisse des Tabellennachzüglers zeigen eine klare Aufwärtstendenz.

Ein herzliches Dankeschön den Matchballspendern „Hervis Sport“ Deutschlandsberg und Leibnitz sowie der Raiffeisenbank Groß St. Florian/Wettmannstätten, vertreten durch die Herren Hannes Temmel u. Gerhard Vötsch sowie Filialleiter Andreas Strohmeier und „Jungonkel“ Stephan Herzog.