6. Killerball-Turnier des UFC „Gut bedacht“ Strohmeier Wettmannstätten
Slowenischer Sieg durch „Frajdl Transporte“

Zu einem Fixpunkt der Hallenaktivitäten des UFC Wettmannstätten hat sich der an und für sich recht harmlose „Killerball“ etabliert. Bereits zum 6. Mal lief diese Exklusivveranstaltung der UFC-Spieler am vergangenen Samstag über das Parkett der Weststeirerhalle, wobei der Einladung der Hauptorganisatoren Michael Kraner, Thorsten Müller und Mathias Bratl in dankenswerter Weise auch heuer wieder 24 Dreierteams gefolgt sind.

Mit Bombenschüssen, aber immer mehr auch mit gefühlvollen Hebern und taktischen Finessen versuchen die Mannschaften, in denen mitunter auch mutige junge Damen zu finden sind, zu den nötigen 5 Torerfolgen zu kommen und somit den Gegner in maximal vier Spielminuten ,oder auch schneller, zu „killen“.

Bereits nach den Vorrundenspielen mussten die Teams Titan Bau, Blue Fanatics Kirchenwirt II, Gagamel+2, Triple K, The Hot Shots, DA Bau, Killerkitties +Kater sowie What`s up ausscheiden, obwohl das letztgenannte Team (Thorsten Müller, Marc Schelch u. Erwin Dengg) seine Spiele sogar mit Schutzhelmen absolvierte. Nach der Zwischenrunde war für Sansibar, Secura, Bombermen, Blue Fanatics Kirchenwirt I, TWU, MDR und den FC Dobaj (UFC-Erfolgscoach Heribert Dobaj mit seinen beiden Söhnen Markus und Jürgen) Endstation. Nach den Finalrundenbegegnungen war auch für den zweimaligen Turniersieger FC Messi (Christian Messner, Stefan Maier u. Mario Tertinek) der Traum einer erfolgreichen Titelverteidigung vorbei, letztendlich konnten sich die Ex-Pölfinger aber noch vor Uniqa Langmann und Handy-Shop Preding den guten 6. Platz sichern. Sehr guter Fünfter wurde der FC Mambumbo (Thomas Koinegg, Martin Pölzl, Andreas Novak). Den tollen dritten Rang holte sich Landhaus Kopin (Stefan Pracher, Christopher Galli, Dominik Haring) durch ein klares 5:1 gegen UNAS (Michael Hirt, Philipp Scherer und Jakob Knass). Nur durch das verletzungsbedingte freiwillige Ausscheiden der Wippel Brothers Michael, Sebastian und Christopher war das Slowenische Gästeteam Transporte Frajdl als Gruppendritter der Zwischenrunde in die Finalgruppe gerutscht und danach bis ins Endspiel vorgedrungen, in dem Damjan Frajdl, Borut Vrhnjak und Damjan Perus sich gegen Mark Reiterer, Christian Galli und Philipp Lambauer vom Team Elektro Express Drosg mit einem glatten 5:0 sogar den Turniersieg holten. Als Preise gab es bei der Siegerehrung, die durch UFC-Kapitän Mathias Bratl und Turnierchef Michael Kraner vorgenommen wurde,wie schon in den Jahren zuvor keine Pokale, sondern praktische Sportutensilien sowie andere Warenpreise, die von PUMA, Campus 2 und der Raiffeisenbank zur Verfügung gestellt wurden. Ein herzliches Danke auch allen anderen Sponsoren sowie den Damen in der Kantine sagen die Spieler des UFC Wettmannstätten, denn der Reinerlös dieser Veranstaltung wird wieder für die Finanzierung eines Wintertrainingslagers verwendet.

Vorschau: Wohin am Rosenmontag? Natürlich zum traditionellen Maskenrummel des UFC ,“Gut bedacht“ Strohmeier Wettmannstätten in der Weststeirerhalle. Tolle Preise warten auf die originellsten Masken! Für beste Stimmung sorgt die beliebte Musikgruppe „Freiheit“!