„Die Dengg´s“ triumphieren beim Gemeindeturnier
Seine umfangreichen Hallenveranstaltungen
(Fußball, Futsal, Killerball) eröffnete der UFC Wettmannstätten heuer bereits
am Samstag, dem 17. Nov., in der Weststeirerhalle mit dem traditionellen
Gemeindefußballturnier um den begehrten Wanderpokal von Bgm. Helmut Kriegl.
Da dieses Turnier vor allem für „echte“ Hobbykicker gedacht
ist, waren auch diesmal wieder nur zwei „Profis“ (ausgenommen Torhüter) pro
Team spielberechtigt. Trotzdem sah man
nicht wenige Gustostückerln und
toll herausgespielte Tore, da in dem 15 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld
viele junge Talente tricksten, aber auch zahlreiche ehemalige Fußballgrößen ihr
noch immer beachtliches Können unter Beweis stellten. Erstmals wagte es aber
auch ein Damenteam, in die raue Männerwelt des Fußballs einzugreifen. Und die
tapferen Predinger Girls Felicitas Steiner,
Karoline Steiner, Annika Bramauer, Vanessa Zach und Doris Müller - unterstützt
und betreut von Peter und Stefan Langmann - erhielten nicht nur wegen ihres hübschen Aussehens, sondern auch wegen ihres forschen und unerschrockenen
Einsteigens immer wieder spontanen Szenenapplaus aus dem gut gefüllten
Zuschauerraum. Nach 36 Vor- und Zwischenrundenspielen, in denen nicht weniger als 121 Tore zu bejubeln
waren, standen die sechs Kontrahenten für die drei Finalspiele fest. Den 5.
Platz sicherten sich die Blue Fanatics-GH Kirchenwirt durch ein 2:1 im 7m-Schießen gegen Gussendorf , wobei Florian Unger und
Pascal Pisleric bzw. Marc Schelch erfolgreich waren. Der Vorjahrssieger
Heizung/Sanitär Zöhrer bezwang in einem heiß umkämpften kleinen Finale durch
Treffer von Gerald Kraxner und Christian Tilzer bzw. Bernd Schuster Handy Shop
Stainz hauchdünn mit 2:1 und sicherte sich somit den guten 3. Platz. Im großen
Finale standen einander Die Dengg´s (powerd by Handy Shop Preding) und Bäckerei
Schneider gegenüber. Unter der bewährten Regie des „alten“ Ernst bezwangen seine Söhne
Christian und Ernsti sowie Stefan, Erwin, Luis und Benni die „Oldies“ der
Bäckerei Schneider (Peter Lukan, Sepp Fauland, Heribert Dobaj, Peter Sackl,
Klaus Holzmann, Jürgen Kurz u. Thorsten Müller mit Coach „Luigi“ Müller) durch
Tore von Luis u. Benni Dengg bzw. Sepp Fauland auch nur denkbar knapp mit 2:1
und durften somit bei der Siegerehrung aus den Händen von Bgm. Helmut Kriegl
den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen. Die Krone des erfolgreichsten
Torjägers mussten sich mit je 10 Treffern Christian Dengg und Thorsten Müller
(Bäckerei Schneider) teilen, und als stärkster Torhüter wurde „Hobby-Goalie“
Horst Bohacek (Handy Shop Stainz) ausgezeichnet.
Bemerkenswert an
diesem von Obmann Sepp Pichler und Obstv. Karl Jauk wieder bestens
organisierten Gemeindeturnier war auch, dass es trotz allen Ehrgeizes
unfallfrei verlief und dass die beiden sehr routiniert agierenden
Schiedsrichter Siegi Doppelreiter und Gernot Stoiser wegen der überaus fairen und kameradschaftlichen Gangart aller Teams
keine einzige Karte zückten. Nach den
Vorrundenspielen mussten sich leider folgende Mannschaften schon vorzeitig vom weiteren Turniergeschehen verabschieden: Elektro Express
Drosg I, Estriche Erwin, ESV Wettmannstätten, Marktmusik
Wettmannstätten,Elektro Express Drosg II, FC Tsubasa, Gut beDacht Hj. Strohmeier, Predinger Girls und HA Druck Preding.
Bereits am Samstag,
24. Nov., steht der erste Spieltag des Elektro Express DROSG-Turniers am
Programm. Ab 13.00 Uhr werden in der Weststeirerhalle in den Vorrundengruppen
A, B und C die Aufsteiger in die Zwischenrunde ermittelt.
|