7. Killerball-Turnier des UFC „gut beDacht“ Strohmeier Wettmannstätten

Damjan Frajdl´s Team „Die Zwiebeln“ wiederholt Vorjahrssieg

Fotos... 

Schon zum 7. Mal veranstalteten am letzten Samstag die Spieler des UFC Wettmannstätten in der Weststeirerhalle das bei vielen Kickern immer beliebter werdende Killerball-Turnier, bei dem es weit harmloser zugeht, als es der martialische Name vermuten lässt. Natürlich wird  mitunter ein Spieler durch einen Bombenschuss beinahe „gekillt“, doch meist kommt man mit gefühlvollen Hebern und Bogenschüssen eher zu den für einen Sieg nötigen fünf Treffern. Hauptorganisator Michael Kraner - bestens unterstützt von Webmaster Karl Jauk, UFC-Event-Manager Marc Schelch, Mathias Bratl und Stefan Dengg - konnte sich heuer über die Rekordnennung von 30 Dreierteams freuen, die in der Vorrunde in sechs Fünfergruppen jeder gegen jeden um den Aufstieg in die Zwischen- und Finalgruppen kämpften. Hauptschiedsrichter Peter Lukan, der „Vater“ dieses Killerballs, brachte alle Partien, auch die finalen Platzierungsspiele, klaglos übers Parkett.

Im Kampf um Platz sieben behielt der zweifache Turniersieger FC Messi (Christian Messner, Mario Tertinek u. Stefan Maier) gegen Maria`s Truppe (Maria Kögl, Rudi Flakus u. Rene Kleindienst) mit 5:3 die Oberhand. Guter Fünfter wurde Weinhof Feibel (Patrick Posch, Andreas Ganster u. Phillip Koch) durch ein glatten 5:1 über Aqua Line (Florian Peter, Patrick Nebel u. Christian Reinhart). Den dritten Platz - und damit auch die Bronzemedaillen - sicherte sich Dobaj & Friends (UFC-Trainer Heri Dobaj mit Sohn Markus u. Sascha Wegscheider) mit  5:2 gegen die bis ins kleine Finale überaus stark agierende Handy Shop Preding-Truppe von Alex Fleischhacker  sowie Marcel u. Pierre Kahr. Im Endspiel um den Turniersieg konnten „Die Zwiebeln“, die UFC-Legionäre Damjan Frajdl und Mitja Javornik sowie Bostjan Hutmajer u. Bostjan Bovornik, gegen Elektro Express DROSG I (Philipp Lambauer, Mark Reiterer u. Sebastian Lukas) ihren Vorjahrssieg mit 5:2 wiederholen, obwohl das Team in der Vorrunde mit zwei Niederlagen gestartet war. Somit gingen die Goldmedaillen erneut nach Slowenien, aber die tapferen Kicker von Drosg I durften sich auch über „ Silber“ zurecht freuen.


Bei der Siegerehrung, die Mathias Bratl gemeinsam mit Stefan Dengg vornahm, gab es neben den Medaillen anstelle von Pokalen wie immer praktische Sportartikel sowie Warengutscheine, für die sich der Veranstalter bei PUMA-Mann Thorsten Müller recht herzlich bedankt. Ein besonderer Dank ergeht auch an Campus 2 für den finanziellen Zuschuss zur Hallenmiete sowie an die Damen in der Kantine. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der Zweck des Reinerlöses dieser tollen Veranstaltung: Wie schon in den Jahren zuvor wird mit dem Geld  das Wintertrainingslager des UFC mitfinanziert.

Endplatzierungen

Finalspiele

1. Die Zwiebeln
5:2
2. Elektro Express DROSG
3. Dobaj and Friends 5:2
4. Handy Shop Preding
5. Weinhof Feibel 5:1 6. Aqua Line
7. FC Messi 5:3 8. Maria´s Truppe



Punkte Tore
9. Veni, Vidi, Vixi 3
7:5  (+2)
10. FC Gegen 3 8:7  (+1)
11. Team Zöhrer  3
9:9  (0)
12. Blue Fanatics I 3 8:9   (-1)
13. Blue Fanatics II 3
7:8   (-1)
14. Bombermen 3 6:7   (-1)
14. KMK Krobath
3 6:7   (-1)
16. Red Bull weiß … 3 5:8   (-3)
16. Titan Bau II 3 5:8   (-3)