Rekordteilnehmerfeld, ausgezeichnete Leistungen
und tolle Stimmung bei denNachwuchsturnieren
des UFC „gut beDacht“ Strohmeier Wettmannstätten


Die allseits beliebten Turniere des UFC  Wettmannstätten für Nachwuchsmannshaften in der Weststeirerhalle entwickelten sich in den letzten Jahren zu einer der größten Fußballveranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der gesamten Süd- und Weststeiermark. Dies beweist auch die neue Rekordteilnehmerzahl von 68 Teams in sieben Altersklassen von der U 7  bis zur U 13. Deshalb sah sich Hauptorganisator, Turnierleiter und „Internet-Chef“, UFC-Obmstv. Karl Jauk heuer gezwungen, einen vierten Turniertag anzuhängen. Und trotz des Wintereinbruchs und der damit verbundenen schwierigen Straßenverhältnisse waren am 8.,9., 15. und 16.Dez. alle genannten Teams zu den Spielen angereist, auch die fünf Mannschaften aus dem Großraum Marburg, die der Jugendfußballgala den internationalen Anstrich gaben und mit den vielen mitgereisten Fans gemeinsam mit den einheimischen Fußballfreunden für eine tolle Stimmung sorgten. Neben Erinnerungspokalen für jedes Team wurden bei den Siegerehrungen  auch alle Spieler und Betreuer der drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe mit „Gold-, Silber- u. Bronzemedaillen“ ausgezeichnet.

Außerdem gab es aus den Händen von UFC-Obmann Sepp Pichler natürlich auch Ehrenpreise für die erfolgreichsten Torschützen und für die von den Betreuern gewählten besten Torhüter. Für die Spende dieser Trophäen bedankt sich der UFC nochmals ganz herzlich bei GEGG-Reisen Wettmannstätten, UFC-Präsident Hansjürgen Strohmeier, Frau Elke Strohmeier, UFC-Beirat „Kirchenwirt“ Michael Strohmeier, Vzbgm. FZC-Obmann Peter Neger, KFZ Haring Preding und Fa. Odörfer Graz.

 


U 7: SG Fresing/Kitzeck/Heimschuh gewinnt vor dem GAK
Details U7

Die Überraschung bei den den Jüngsten war sicherlich die SG „Demmerkogel“. Denn im großen Finale konnten die etwas robuster wirkenden Kitzecker die höher eingeschätzten GAK-Knaben durch zwei Treffer von Max Neuhold mit 2:0 besiegen. „Bronze“ sicherten sich die slowenischen Gäste des NK Marles Hise durch ein 2:1 über NZS St.Martin. Die weiteren Plätze belegten ESK II, SG Eibiswald, SG Pirka, ESK I und SG Preding/Wettmannstätten, bei der Christina (!) Raab die beste Torhüterleistung bot. Den Titel des erfogreichsten Torschützen „drittelten“ sich mit je 6 Volltreffern Lukas Bognar (ESK II), Vasa Milosavlevici (GAK) und Max Neuhold (SG Fresing/ Kitzeck/Heimschuh).

 

U 8: SG Eibiswald siegt nach 0:0 im 6m-Schießen gegen NK Dobrovce
Details U8

Nach spannendem Spielverlauf endete das Match um Platz eins torlos. Im fälligen 6m-Schießen hatten dann die Buben der SG Eibiswald die besseren Nerven und verwiesen den NK Dobrovce Miklavz mit 3:2 auf den 2. Platz. Guter Dritter wurde der USV Vasoldsberg, der nach einem 1:1 gegen SG Fresing/Kitzeck/Heimschuh ebenfalls im 6m-Schießen mit 2:0 gewann. Fünfter wurde das NZS St. Martin vor St.Andrä I, St.Andrä II, SG Eibiswald Mädchen, SG Preding/ Wettmannst. und dem SC Stainz.Den Torschützenkönig teilten sich Timo Wechtitsch (St. Andrä I) und Samuel Konrad (Vasoldsberg), zum besten Torhüter wurde Fabian Kaltenegger (SG Eibiswald) erkoren.

 

U 9: NK Dobrovce II triumphiert über NK Dobrovce I
Details U9

Die beiden slowenischen Gästeteams von NK Dobrovce hatten ihre Vorrundengruppen ganz sicher im Griff. Im Finale gewannen dann die II-er gegen die I-er doch etwas überraschend klar mit 4:0, wobei Torschützenkönig Val Rader Mihalic (13 Treffer) gleich dreimal netzen konnte. Das Goldtor von Thomas Gosch brachte der SG Eibiswald gegen SG Preding/ Wettmannst. Rang drei
vor SC Seiersberg, DSC,Gössendorf, TuS Groß St. Florian, SG Fresing/Kitzeck/Heimschuh und dem SV Pirka. Die stärksten Paraden zeigte Tormann Lars Lipp (SG Preding/Wettmst.)

         

U 10: Überraschender „Heimsieg“ für die SG Wettmannstätten/Gleinstätten/St. Andrä
Details U10

Die SG Wettmst./ Gleinst. präsentierte sich schon in den Gruppenspielen überraschend  stark und kam ohne Punkteverlust ins große Finale, während Kontrahent DSC im Vorrundenspiel gegen Voitsberg II nur ein 0:0 erreichte. Im Endspiel sorgten dann Thomas Strohriegl und Felix Nöhrer mit ihren Toren zum 2:0 für den überraschenden „Heimsieg“ der SG Wettmannstätten/Gleinstätten/St. Andrä. Die Bronzemedaillen erkämpfte sich Voitsberg II mit einem glatten 2:0 gegen NZS St. Martin. Auf den weiteren Rängen folgten NZS Koralm, Voitsberg I, SC Stainz und SV Lannach. Die Torschützenehre teilten sich Christian Kobale (NZS St. Martin) und Felix Nöhrer (SG Wettmannst./Gleinstätten).  Schlussmann Christoph Leitinger (NZS Koralm) zeigte die tollsten Reaktionen.

 

U 11: Das NZS Koralm war eine Klasse für sich
Details U11

Vier Spiele – vier Siege – 18:0 Tore! Diese fast unglaubliche Vorrundenbilanz des NZS Koralm ließ für das Endspiel nur einen Sieger erwarten. Und die ohne Ersatzspieler agierenden Schützlinge der SG Wettmst./Preding II von Trainer Rudi Pisleric, die immerhin mit Mathias Steifer (11 Treffer) den Torschützenkönig stellten, waren mit ihren Kräften schon bald am Ende, resignierten gegen die groß aufspielenden Sulmtaler, waren aber trotz der 1:7-Schlappe mit „Silber“ zufrieden.Weit härter umkämpft war der 3.Platz.Nach einem 1:1 holte sich schließlich das NZS St. Martin mit 2:1 im 7m-Schießen gegen Slovenj Gradec die begehrten Bronzemedaillen. Guter Fünfter wurde TuS Groß St. Florian I vor DSC I, TuS Groß St. Florian II, DSC II, SG Eibiswald und SG Wettmst./Preding I. Durch Trainerentscheid wurde Luka Permansek (Slovenj Gradec) zum besten Torhüter gewählt.

 

U 12: DSC II gegen DSC I war ein sehr einseitiges Finale
Details U12

DSC I stürmte ohne Punteverlust ins große Finale, während DSC II nur auf Grund der besseren Tordifferenz gegenüber Lebring II die Vorrundengruppe A gewann. Leider verlief das Spiel um den Turniersieg sehr einsetig und endete schließlich mit 8:0 für DSC I. Relativ klar mit 4:1 entschied der FC Großklein das kleine Finale gegen den SV Lebring II für sich. Die weiteren Ränge belegten SV Lebring I, SG Kainachtal, SG Wettmst./Preding, St.Josef II, SG Eibiswald und St. Josef I. Mit 11 Treffern holte sich Elias Veit (DSC I) die Torjägerkrone und die besten  Abwehrreaktionen zeigte der Kainachtaler Torhüter Christoph Dam.


U 13: „Gold“ für SG Wettmannstätten/Preding als krönender Abschluss
Details U13

Als krönenden Abschluss der Nachwuchsgala des UFC Wettmannstätten holte sich das Team von Trainer Anton Weber noch den Sieg bei der U 13. Im bis zur Schlusssirene heiß umkämpften Finalspiel sicherte der „goldene“ Treffer von Oliver Wagner gegen NZS Steyeregg den denkbar knappen Sieg für SG Wettmannstätten/Preding. Bronze krallte sich der FC Gratkorn ebenfalls durch einen hauchdünnen 1:0-Sieg gegen SG Eibiswald. Auf den weiteren Plätzen rangierten SC Unterpremstätten II, SG Grenzland II, SC Unterpremstätten I, SG Grenzland I, FC Großklein und SV Feldkirchen. Jürgen Knappitsch (SG Grenzland II) sicherte sich mit 9 Treffern den Ehrenpreis für den erfolgreichsten Goalgetter, und mit der stärksten Torhüterleistung brillierte Oliver Koller (FC Gratkorn).

Der Vereinsvorstand des UFC „gut beDacht“ Strohmeier Wettmannstätten mit Obmann Sepp Pichler möchte sich nach Beendigung der Turnierserie in der Weststeirerhalle (Gemeindeturnier, DROSG-Turnier, Nachwuchsgala) bei allen Mannschaften, die an diesen Veranstaltungen teilgenommen haben, sowie bei den Schiedsrichtern, Transparentwerbern, Trophäenspendern und freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz nochmals recht herzlich bedanken !