Nachwuchs-Hallengala des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten

82 Teams begeisterten mit ausgezeichneten Leistungen und tollen Toren

 

Neben vielen „Stammgästen“ aus der südwestlichen Steiermark lockt die Hallengala für Nachwuchsmannschaft immer mehr Teilnehmer aus dem Großraum Graz und dem benachbarten Slowenien  nach Wettmannstätten. Daher musste der „Vater“ dieser Veranstaltung, Cheforganisator und Turnierleiter Karl Jauk, heuer wegen der gewaltigen Anzahl von nicht weniger als 82 Nennungen an den ersten beiden Dezemberwochenenden einen fünften Spieltag einschieben, um die insgesamt 197 (!) Spiele wie schon seit vielen Jahren auch heuer wieder klaglos über das Parkett der Weststeirerhalle laufen zu lassen. In neun Altersgruppen, von der U 7 bis zur U 17, zeigten die Kinder bzw. Jugendlichen (darunter auch viele Mädchen) ihr schon beachtliches Können. Auf der meist gerammelt vollen Tribüne sorgten vor allem die vielen Fans aus Slowenien für eine tolle Stimmung. Bei den Siegerehrungen, durchgeführt von UFC-Obmann Sepp Pichler, Turnierchef und Webmaster Karl Jauk sowie in Anwesenheit einiger Trophäenspender, gab es neben Erinnerungspokalen für alle Teilnehmer auch Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für die drei Erstplatzierten und natürlich auch Ehrenpreise für den erfolgreichsten Torschützen und die auffälligste Torhüterleistung und jede Menge süße Trostpreise.


Turniersprecher Ernst Kager mit Turnierorganisator Karl Jauk

                              

U 7:  NK Jarenina Pesnica siegte ohne Niederlage

Lange Zeit waren die SG Pölfing Brunn/Wies und SV Feldkirchen vorne mit dabei, mussten sich aber am Ende hinter den Slowenischen Gästen mit „Silber“ und „Bronze“ zufrieden geben, obwohl sie mit Emir Dardagon bzw. Thomas Weixler (je 9 Treffer) die erfolgreichsten Torschützen in ihren Reihen hatten. Guter Vierter wurde die SG Preding/Wettmannstätten – die mit Fynn Riegler den kleinsten, aber quirligsten Torhüter hatte – vor SW Lieboch und USV Gabersdorf.

Bericht U7...


                          U 8: JAZ West Frauental wurde im Finale kalt erwischt

Ohne Punkteverlust waren die Frauentaler Buben und Mädchen souverän ins Finale gestürmt. Doch dort lagen die Schützlinge von Trainer Stefan Pracher schon kurz nach dem Anpfiff gegen Jarenina Pesnica hoffnungslos zurück und mussten sich schließlich mit dem 2.Platz trösten. „Bronze“ holte sich der SC Unterpremstätten gegen die SG Preding/ Wettmannstätten. Dahinter platzierten sich SG Kitzeck, FC Mellach, SG St.Andrä/Gleinstätten, JAZ West Groß St. Florian, JAZ West DSC und SV Straßgang. Den Titel des besten Torschützen sicherte sich mit 9 Treffer Tim Skrget vom Siegerteam und zum auffälligsten Tormann wurde einstimmig Anton Riffel (SG Kitzeck) gekürt.

Bericht U8...


U 9: NK Kungota holte sich erst im 7m-Schießen den Sieg

Die slowenischen Gäste NK Kungota und NS Rosnja Loka gewannen ihre Gruppen ziemlich klar und trennten sich im Endspiel nach ausgeglichenem Spielverlauf mit 1:1. Das fällige 7m-Schießen gewann Kungota knapp mit 2:1. Den dritten Platz eroberte die SG Großklein/St. Johann durch ein 2:0 über JAZ West DSC. Fünfter wurde Marles Hise (Slow.) vor SG Preding/Wettmst., SG Pölfing/Wies, AC Linden, SG Schilcherland St. Stefan und Schilcherland Stainz/ St. Josef. Mit 8 Treffern wurde Jan Jurgec (NK Kungota) Torschützenkönig und der Ehrenpreis für die auffälligste Tormannleistung ging an Greta Zirngast (SG Großklein/St. Johann).

Bericht U9...


U 10: Nur die SG Pistorf/Großklein konnte mit den Slowenenteams mithalten 

Im mit Spannung erwarteten Finalspiel musste sich die SG Pistorf/Großklein der klar stärkeren Mannschaft NK Jarenina Pesnica mit 0:4 geschlagen geben. Im Derby um Platz 3 siegte im Bruderkampf nach einem 2:2 im anschließenden 7m-Schießen NK Dobrovce Miklavz II gegen das Einserteam knapp mit 3:2. Guter 5. wurde SG St.Andrä/Gleinstätten vor JAZ West DSC, FC Mellach, SC Kalsdorf, JAZ West Groß St. Florian und NZ Sulmtal. Erfolgreichster Goalgetter war mit 7 Treffern Philipp Jartschitsch (SG St. Andrä/Gleinst.) ,und zum besten Torhüter wurde Philip Weber (SG Pistorf/ Großklein) gewählt.

Bericht U10...


U 11: Es gab wieder ein rein slowenisches Finale

Nur wegen der schlechteren Tordifferenz musste der SV Eibiswald nach einem torlosen Remis den Gruppensieg Dobrovce Miklauz II überlassen, das im Spiel um den Turniersieg dann dem Einserteam des gleichen Vereins mit 1:3 unterlag. Eibiswald tröstete sich nach einem 1:1 gegen SG Schilcherland Stainz mit einem 5:4 im 7m-Schießen, holte sich damit die Bronzemedaillen und stellte zudem mit Moritz Gosch (6 Treffer) auch den erfolgreichsten Torjäger. Der 5. Platz ging an SG St. Andrä/ Wettmannstätten I vor dem Zweierteam, FC Stattegg, Schilcherland St. Josef, SV Lannach und Marles Hise (Slow.).Zum stärkste Torhüter wurde von den Betreuern der Lannacher Pascal Gerngroß gewählt.

Bericht U11...

 

U 12: Gold und Silber für Dobrovce Miklavz

Die beiden Teams von Dobrovce Miklavz waren ungeschlagen ins Endspiel gestürmt, wobei dann das Zweierteam mit 3:o Gold holte. Auf einem guten Weg ins Finale waren lange Zeit auch die Buben des FC Mellach, unterlagen im letzten Gruppenspiel den späteren Gewinnern der Silbermedaillen von Miklavz I. Die Enttäuschung darüber machte sich auch im Spiel um Platz 3 bemerkbar, denn NZ Sulmtal II siegte überlegen mit 5:0, wobei sich Lukas Koch mit insgesamt 9 Toren zum besten Scorer krönte. Auf den nächsten Rängen folgten SG Wettmannstätten/Preding,  das im trefferreichsten Spiel der Hallengala SV Liebenau I mit 7:5 bezwingen konnte, sowie SV Hausmannstätten, SV Liebenau II, SV Lannach und NZ SulmtalI. Rudi Lenz ( Wett./Pred.) bot die sicherste Torhüterleistung.

Bericht U12...


U 13: USV Ragnitz holt „Gold“ vor NZ MKT Mooskirchen II

Bis zuletzt verliefen die Gruppenspiele ziemlich ausgeglichen. Schließlich gewann die Gruppe A Mooskirchen II nur aufgrund der höheren Anzahl der erzielten Tore vor der SG Wettmst./Preding. Im Endspiel sicherte sich Gruppe B-Sieger USV Ragnitz mit einem 4:1 den 1. Platz, und Wettm./Preding II holte sich mit dem Goldtor von Lukas Reicher gegen Wettm./Preding I die Bronzemedaillen.Auf den Plätzen folgten Mooskirchen I, SG Schilcherland St. Stefan I vor St. Stefan II und NSG Kainachtal Dobl. Mit je 4 Treffern teilten sich Marc Wagner (Ragnitz) und Sandro Stangl (Mooskirchen II) den Ehrentitel bester Torschütze, und auch bei den Torhütern gab es mit Markus Klug (Wett./Pred. II) und Hanna Arnfelser (St. Stefan I ) zwei Ausgezeichnete.

Bericht U13...


U 14: JSV Ries/Kainbach gewinnt vor JAZ West Groß St. Florian I

Die Jungkicker dieser Altersgruppe gingen schon mit viel Tempo und auch großem Einsatz zur Sache und lieferten sich mitunter beinharte Duelle. Die Gruppe A dominierten JSV Ries und JAZ West DSC, in B waren JAZ West Groß St. Florian I und USV Hatzendorf voran. Den Sieg holten sich die Grazer Vorstädter mit einem 3:0 gegen Groß St. Florian I, und im Spiel um Platz 3 behielt der DSC gegen Hatzendorf mit 2:1 knapp die Oberhand. Guter Fünfter wurde Groß St. Florian II vor Eibiswald II, Unterpremstätten, Eibiswald I, Pred./Wett. II und Pred./Wett. I. Die Ehrenpreise für den besten Torschützen bzw. den herausragenden Torhüter gingen an Peter Konstantin (JSV Ries/Kainbach ) und Manuel Puschnigg (Eibiswald I)

Bericht U14...


U 17: JAZ Süd Gössendorf triumphiert über NK Kungota

Bei den „Größten“, von denen einige Akteure zumindest schon Kurzeinsätze in ihren Kampfmannschaften vorweisen können, ging es keineswegs zimperlich zur Sache und man bekam viel mehr Kraftfußball als feine Hallentechnik zu sehen, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Im Endspiel setzte sich Gössendorf gegen den NK Kungota (Slow.) verdient mit 4:1 durch. Den 3. Platz holte sich Miklavz Dobrevce ebenfalls mit einem 4:1 über die SG Wettm./Pred. I. Auf den weiteren Plätzen folgten Wett./Pred. II, DSC II, DSC I und Großklein/Rebenland. Roc Robic ( NK Kungota) war mit 5 Treffern der Topscorer und der Ehrenpreis für den stärksten Tormann ging an Sven Knappitsch (DSC I).

 

Die glücklichen Gewinner der öffentlichen großen Verlosung in der Weststeirerhalle zugunsten der UFC-Nachwuchsarbeit wurden telefonisch  über ihren Preis informiert. 1. Preis: Milan Marak, 2. Preis: Julia Kainz , 3. Preis: Johann Jos, 4. Preis: Johann Dietrich und 5. Preis: Gerhard Gosch


Gewinner des ersten Platzes Milan Marak aus Wohlsdorf
mit dem Organisator der Verlosung Michael Kraner


Nach dem Ende der diesjährigen umfangreichen Hallenfußballaktivitäten (Gemeindeturnier, DROSG-Turnier, Nachwuchsgala) bedankt sich der Vorstand des UFC „Haring.Group“ Wettmannstätten mit Obmann Sepp Pichler bei allen Teams, die an diesen Veranstaltungen teilgenommen haben, nochmals recht herzlich. Ein  besonderes Dankeschön  ergeht natürlich auch an die Schiedsrichter, Transparentwerber. Trophäenspender und alle ehrenamtlichen Helfer für ihren vorbildlichen Einsatz.