11. Killerball-Turnier des UFC „Haring-Group“
Wettmannstätten Der FC Goalesel war am treffsichersten Wenn dieses Killerball-Turnier in der Weststeirerhalle in Wettmannstätten bereits zum 11. Mal ausgetragen wurde, dann muss sowohl das sportliche Konzept als auch das ganze Drumherum bei den Teilnehmern gut ankommen. Und weil das Team um die Cheforganisatoren UFC-Schriftführer Michael Kraner, Kapitän Philipp Lambauer und Obmstv. Bernhard Lazarus alljährlich optimale Arbeit leistet, konnte heuer mit 36 Dreierteams sogar ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden. Dank der umsichtigen Leitung des Hauptschiedsrichters Rudi Pislerc und der fairen Einstellung der Akteure endeten alle 130 Duelle problemlos und verletzungsfrei. Natürlich steht bei dieser alternativen Form des Hallenfußballs ohnedies der Spaßfaktor im Vordergrund, der auch abseits des glatten Hallenparketts in der Kantine bei „Discosound“ so richtig zum Tragen kommt. In den letzten beiden Jahren war das Team von Elektro Express DROSG zweimal Turniersieger geworden, doch heuer mussten sich Philipp Lambauer, Mark Reiterer, Sebastian Lukas und Franz Stoiser vor dem FC Weißwurst mit Rang neun begnügen. Platz fünf belegte Hochnegger Versicherung vor Admiral Sportwetten, FC Haudaneben und FC Vulle Schiene. Im kleinen Finale schlugen die Bombermen Mathias Bratl, Martin Pölzl und Gorgon die Blue Fanatics 09 (Florian Unger, Mathias Krasser und Johann Suppan) glatt mit 5:1. Die Überraschung schlechthin lieferte im Kampf um den Turniersieg aber der FC Goalesel: Die gelernten Torhüter Christian Tilzer, Oliver Kraner und Markus Paschek stellten ihre Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis und fegten Stefan Pracher, Nino Fritz und Toni Luft glatt mit 5:0 vom Parkett. Nach der Vorrunde schieden die Teams Karli bitte zur Turnierleitung, OD Kills, Hellas Corona, Thomashastreiterfußballgott, FC Dosenbier, The Mix 1.0, 2.0, 3.0, Fliesen Hrubisek, Squirrels Unterbergla, FC Leberkäse III und Veni, Vidi, Vixi I aus. Für Leberkäse I und II, FC ÜSA, Fertige Arbeit, ABC soccer room, FC Vullsuff, Wir treffen nix, Die Schilcherlandbuam, Elektrotechnik Erlauer, 1. FC Rauschkugeln, Veni,Vidi, Vixi II, Kirchenwirt Strohmeier, Heizung Sanitär Zöhrer und TWU war nach der Zwischenrunde Endstation. Bei der Siegerehrung gab es neben schönen Erinnerungsmedaillen anstelle von Pokalen nützliche Sportartikel sowie Gutscheine, wofür sich die Veranstalter bei den großzügigen Spendern recht herzlich bedanken. Großer Dank ergeht auch an die Damen in der Kantine sowie an alle ehrenamtlichen Helfer.
|