3. Tag des UFCs „Haring-Group“ Wettmannstätten
Zum dritten Mal
lud der Union Fußballclub „Haring-Group“ Wettmannstätten am vergangenen Samstag
seine Sponsoren und Gönner, sowie alle Fans und die Eltern der Nachwuchskicker
auf den Sportplatz ein, um ihnen ein Dankeschön für die wertvolle Unterstützung
bzw. Mitarbeit im Verein auszusprechen und die „neue“ Kampfmannschaft vorzustellen. Das Vorspiel
bestritt die 1B des UFC gegen ein wegen Personalmangels kombiniertes 1B Team
des FC Preding. Und was in der letzten Saison nicht gelungen ist, wurde diesmal
endlich realisiert. Obwohl „Gästetorhüter“ Sebastian Scherr eine überragende Leistung
zeigte, siegte die Mannschaft von Cheftrainer Philipp Peitler durch Tore von
Tobias Temmel, Marcel Gosch und Thomas Kemmer bzw. Wolfgang Weixler verdient
mit 3:1 (2:0). Danach folgte als
eigentlicher Höhepunkt des Fußballnachmittags die offizielle Meisterehrung für
die U14 der SG Wettmannstätten/Preding. Das Team von Trainer Tobias Fritsch
konnte nach dem Vorjahr auch heuer mit 9 Siegen in 9 Spielen (Torverhältnis 65:11)
souverän den 1. Tabellenplatz behaupten. Dafür wurde die Mannschaft bereits
nach der letzten Begegnung von Herrn Hannes Neuhold, Chef der Fa. NEUCO
Fundamenttechnik (Kalsdorf) mit Meisterleibchen und einem Erinnerungspokal
belohnt. Diesmal gab es aus der Hand von Bgm. Peter Neger die Meisterurkunden sowie wunderschöne
Goldmedaillen, gesponsert und überreicht vom Wettmannstätter „Raumausstatter“
Karl Knauder. UFC-Obmann Karl Jauk bedankte sich nochmals bei allen Freunden
des Fußballclubs recht herzlich und Bgm. Neger versprach in seinen Grußworten,
den UFC bzw. seine Fans nicht „im Regen stehen“ zu lassen, sondern dafür zu
sorgen, dass schon in naher Zukunft alle Zuschauer „ein Dach über dem Kopf“
haben werden. Als Abschluss der
wieder gut gelungenen Veranstaltung folgte das von vielen Wettmannstätter Fans
mit Spannung erwartete Freundschaftsspiel der neuen UFC-Kampfmannschaft gegen
den FC St. Nikolai. Da die letzte Saison für alle Wettmannstätter höchst
enttäuschend zu Ende ging, wurden mit Dank für ihren Einsatz nicht weniger als
neun Stammspieler verabschiedet: Luka Kolar Robnik (FC Mellach), Elmar
Leitinger (Bad Gams), Markus Teschl und Benjamin Zirkl (beide SW Lieboch),
Daniel Rothschädl und Alex Mauko (beide USV Grenzland) sowie das Legionärstrio
Demir Joldic, Gorazd Gorinsek und Tomaz Toplak. Die sportliche
Führung mit Sektionsleiter Thorsten Müller hat dafür eine ausgewogene Mischung
aus arrivierten Fußballern und hungrigen Nachwuchshoffnungen verpflichten können:
Gerhard Gasser (Weinburg), Cebrail Türkileri (Gratkorn), Patrick Possat
(Kaindorf), Philip Ziegler, Michael Muster und Florian Strablegg (alle
Rebenland/Leutschach) sowie Daniel Schipfer (DSC U17) und Mathias Führer (TuS
Groß St. Florian). Aus der eigenen 1B wurden noch Dominik Sauer und Christoph
Portenschlager fix in den Kader der KM aufgenommen, der mit den verbliebenen
Stammkräften Oliver Kraner, Florian Unger, Patrick Walter, Thorsten Müller,
Kevin Strohmeier, Stefan Pracher, Martin u. Peter Lazarus, Jan Lipp, Sandro
Haring und Nino Fritz 21 Akteure umfasst. Die bisherigen drei Aufbauspiele gegen Pistorf/Großklein II (3:1, Tore Gasser 2 u. Führer), SV Wies (7:0, Gasser 3, Lipp 2, Strablegg u. Strohmeier) sowie das 3:3 gegen den starken FC St. Nikolai lassen Trainer Hubert Krenn recht zuversichtlich in die 8. GL-Saison des UFC starten. Zwar gingen die Gäste nach 20 Min. durch Flucher in Führung, doch nach einem tollen Alleingang mit einem finalen Idealpass von Führer stellte Strablegg (36.) auf 1:1. Sekunden vor dem Pausenpfiff versenkte Gasser einen an ihm verschuldeten Strafstoß sicher zum 2:1. Als Muster acht Min. nach Wiederbeginn auf 3:1 erhöhte und Gasser zudem (55.) noch an die Querlatte hämmerte, schien das Spiel schon gelaufen zu sein. Doch durch die vielen Auswechslungen versiegte bei den Gastgebern der Spielfluss und Sokoulsky (73.) und Donik (85.) mit einem klaren Abseitstor holten für die ambitionierten Gäste noch ein glückliches Remis. Das erste
Pflichtspiel bestreitet der UFC am Sonntag, dem 5. Aug., mit Beginn um 17.00
Uhr im Steirer-Cup auswärts beim USV Edelschrott. Zuvor stehen aber ebenfalls
auswärts noch drei Aufbaubegegnungen beim USV Grenzland (24.7.), beim AC Linden
Leibnitz (26. 7.) und beim SV Wolfsberg (31.7.) auf dem Programm.
|