Union Fußballclub „Haring-Group“ Wettmannstätten
Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen

Am 22. Juni hielt der UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten im Vereinslokal „Kirchenwirt“ Strohmeier seine statutenmäßig fällige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab.
Dazu konnte Obmann Karl Jauk neben Ehrengast Bgm. Peter Neger eine große Anzahl aktiver Spieler, fast alle Funktionäre und etliche unterstützende Mitglieder willkommen heißen.

In seinem Tätigkeitsbericht hob Obmann Jauk die vorbildliche Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein FC Preding hervor, wobei die U14 unter Trainer Tobias Fritsch ungeschlagen den Meistertitel im Gebiet West erringen konnte. Weiters betonte er, dass sich auch die Installation der 1B Mannschaft mit Trainer Michael Kraner sehr positiv auswirkt. Nur die KM konnte das gesteckte Ziel bei weitem nicht erreichen, weshalb es im Sommer einen deutlichen Umbruch im Kader geben wird, um in der nächsten Saison im vorderen Tabellendrittel mitmischen zu können. Aus der großen Anzahl von diversen Veranstaltungen hob Obmann Jauk den traditionellen Maskenball, den „Tag des UFC“, die 16 Hallenturniertage im Winter, sowie die zahlreichen Nachwuchsturniere im Freien hervor. Sein besonderer Dank dafür erging an die freiwilligen Helfer im Kantinenbereich und an den Platzmeister Gerhard Gosch, der trotz der vielen Spiele und der täglichen Trainingsarbeit der KM und einzelner Nachwuchsteams „seinen Sportplatz“ stets optimal wartet. Zur leichteren Pflege des Rasens wurde erst kürzlich unter Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer eine automatische Bewässerungsanlage installiert. Für die großzügige finanzielle Unterstützung der Gemeinde bei diesem Projekt bedankte sich Obmann Jauk nochmals recht herzlich.

Kassier Mathias Krasser konnte auf eine zufriedenstellende finanzielle Konstellation verweisen, die von den beiden Rechnungsprüfern Johann Geissler und Andreas Strohmeier bestätigt werden konnte, worauf dem Vereinsobmann und seinem Vorstand die Entlastung erteilt wurde.

Anschließend dankte Bgm. Peter Neger in seinen Grußworten den Funktionären des UFC für ihre vorbildliche Arbeit und bedauerte die Verzögerung beim geplanten Tribünenbau wegen der Verlegung der Hochwasserlinie. Das Gemeindeoberhaupt stellte in Aussicht, dass im Zuge des Ausbaues des Altstoffsammelzentrums bzw. der Adaptierung des Sporthauses eine gangbare Lösung gefunden wird, die auch das Anlegen eines Trainingsplatzes enthalten wird.

Danach übernahm Bgm. Neger den Wahlvorsitz und führte die Neuwahlen durch, wobei der Vorschlag für den neuen Vorstand einstimmig angenommen wurde:
Obmann: Karl Jauk, Stv.: Rudolf Pisleric; Schriftführer: Michael Jauk, Stv.: Pascal Pisleric; Kassier: Mathias Krasser, Stv.: Alois Müller; Sektionsleiter: Thorsten Müller; Nachwuchsleiter: Florian Unger, Stv.: Hannes Temmel; Webmaster: Michael Jauk; Presse/Medien: Ernst Kager; Fanbeauftragter: Daniel Stoff; Beiräte: Bernhard Lazarus, Michael Strohmeier, Erich Fandl, Peter Zöhrer, Heinz Theissl, Anton Weber und Michael Haring; Rechnungsprüfer: Andreas Strohmeier und Johann Geissler;

Da unter dem Tagesordnungspunkt „Allfälliges“ kein nennenswerter Beitrag gebracht wurde, dankte der neue (alte) Obmann Karl Jauk allen ausgeschiedenen Funktionären für ihre wertvolle Tätigkeit zum Wohle des UFC Wettmannstätten und schloss die Sitzung mit der Bitte um eine weitere konstruktive Zusammenarbeit sowie mit dem Hinweis, dass der diesjährige „Tag des UFC“ am Samstag, dem 21. Juli, stattfinden wird.