Tribüneneinweihung des
UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten
Fotos...
Der
letzte Samstag gestaltete sich für den UFC Wettmannstätten zu einem wahren
Festtag. Bereits um 14.00 Uhr standen einander an diesem heißen Nachmittag das
1B Team des UFC und die junge Hobbytruppe „Sporting“ Liebensdorf gegenüber.
Trotz der tropischen Temperatur agierten beide Mannschaften mit großem Ehrgeiz,
sodass sich ein flottes Spielchen entwickelte. Nach der frühen Führung durch
Tobias Ully (12.) und dem raschen 2:0 kurz nach Wiederbeginn (47.) von Markus
Bergmann sorgte schließlich Nementu (81.) für den klaren 3:0 Erfolg der
routinierteren Gastgeber.
Um
16.30 Uhr eröffnete UFC-Obmann Karl Jauk die offizielle Tribüneneinweihung mit
der Begrüßung der Ehrengäste und Besucher und bedankte sich in seinen
Grußworten auch für die großzügige finanzielle Förderung von Land, STFV und
Gemeinde recht herzlich.
Danach
skizzierte Dipl. Ing. Heinrich Schwarzl (Fa. Planconsort) in seinem Baubericht
die nötigen Arbeitsschritte und hob besonders die harmonische Zusammenarbeit
mit den fast ausschließlich heimischen Firmen hervor.
Im
Anschluss war das Wettmannstätter Gemeindeoberhaupt, Bgm. Peter Neger, am Wort.
Sein Dank richtete sich in erster Linie an die Landesregierung und an die
wertvollen Eigenleistungen des UFC beim Bau der Bewässerungsanlage.
Dann
nahm Pfarrer Mag. Pawel Lepczyk die Einweihung der bestens gelungenen Tribüne
vor und erbat sowohl für die Zuschauer als auch für die aktiven Fußballer den
„Segen von oben“.
Als
Vertreter des STFV überreichte der 1. Vizepräsident Dir. Wolfgang Maier einen
Matchball an Obmann Karl Jauk, zeigte sich auch ganz begeistert von der tollen
Tribüne und nahm die Ehrungen vor: Dir. Maier überreichte Bgm. Neger die
Ehrennadel in Gold für Förderer des Fußballsports und Gemeinderat Siegfried
Tilzer erhielt die Ehrennadel in Gold für besondere Verdienste um den
Wettmannstätter Fußballclub (Gründungsmitglied, Spieler und 15 Jahre
Vereinskassier sowie 7 Jahre Kassierstellvertreter).
Im
Anschluss daran wurden auch die Meistermedaillen und Erinnerungsurkunden
(gespendet vom Weingut Schmölzer) an die erfolgreichen U 12 und U 15
Mannschaften der SG Wettmannstätten/ Preding mit Erfolgstrainer Tobias Fritsch
überreicht.
Musikalisch
umrahmte den gesamten Festakt die Wettmannstätter Marktmusik mit Obmann Thomas
Florian und Kapellmeister Wolfgang Angerer. Danach wurden die Besucher der
Veranstaltung von der Nachwuchsmusikgruppe „Die Gasgeber“, die sich in erster
Linie dem Oberkrainer-Sound verschrieben hat, bis zum Beginn des abschließenden
KM Spiels UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten gegen SV RB Hof (ULS) bestens
unterhalten.
In
diesem letzten Aufbauspiel vor dem Start in die neue Meisterschaft am Samstag,
dem 17. Aug., (Anpfiff ist um 18.00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den
ULW-Absteiger SV Kaindorf, zeigte sich
das Team von Trainer Zirngast recht gut vorbereitet, stand in der Defensive
ganz kompakt, und ging nach Balleroberung von Paschek und finalem Pass von
Ziegler (26.) durch Gasser in Führung. Ein Kopftor von Halvax führte in der 36. Mi.nzum Pausenstand von 1:1.
Nach
Wiederanpfiff verlief die Partie ziemlich ausgeglichen mit leichten Vorteilen
für den UL-Verein, ehe Gasser im Strafraum gelegt wurde und Ziegler (73.) der
Strafstoß zum 2:1 verwertete. Den Endstand von 3:1 fixierte in der
Nachspielzeit (92.) der eingewechselte Nino Fritz mit einem platzierten
Flachschuss aus kurzer Distanz.
Ein
Dankeschön für den Matchball ergeht an Herrn Andreas Strohmeier, dem die
gesamte UFC-Familie zu seinem 50-er auch auf diesem Wege nochmals das
Allerbeste wünscht.
v.l. 1. Vizepräsident des STFV
Dir. Wolfgang Maier, Obmann Karl Jauk, Obmann Stv. Rudi Pisleric, Bürgermeister
Peter Neger, Gemeinderat Sigfried Tilzer und Ernst Kager
U12 Meister Gebiet West
U15 Meister Gebiet Graz/West
|